
48.183342426663, 16.302166617499
Ob heimische Frösche oder Große Pandas in China: Alle bedrohten Tier- und Pflanzenarten brauchen unsere Hilfe.
Bei den Artenschutztagen erfahren unsere Besucherinnen und Besucher, was der Zoo für den Schutz bedrohter Tierarten tut und wie wir alle einen Beitrag leisten können.
Kostenlose Artenschutzführungen geben einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen.
Dazu stellen mehr als 20 österreichische Natur- und Artenschutz-Organisationen wie beispielsweise der Naturpark Donau-Auen an den drei Tagen ihre Arbeit vor. Neu dabei ist diesmal die UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime) mit Fokus auf Umweltkriminalität. Auf die Kleinsten warten Spiele und eine Rätsel-Rallye. Wer mit schlauen Antworten und tatkräftigem Einsatz seinen Stempelpass füllen kann, wird hier bestimmt zum Artenschutzprofi!
Am Freitag 2.9., wird die Diensthundestaffel vom Zoll mit ihren Artenspürhunden ihre Arbeit zeigen. Diese Hunde werden regelmäßig im Tiergarten Schönbrunn trainiert, um im Ernstfall geschmuggelte Tiere am Flughafen aufzuspüren.
Es ist kein zusätzliches Ticket als ein Tagesticket für den Tiergarten erforderlich. Jahreskarten gelten als Eintrittstickets.
Garten
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Maxingstrasse 13b
Wien 1130
Österreich
Kostenlos
Regina Kramer (Kuratorin für Forschung und Artenschutz)
Telefon: E-Mail: