47.703994455766, 14.457027094768

Nur für Erwachsene
Kurse / Workshops

Diese berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Modulen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht dabei das Erlernen von Fähigkeiten zum Leben in der Wildnis, wie das Kennen lernen und der Gebrauch von Pflanzen, Wissen über Säugetiere, die Kunst des Naturmentoring und das Trainieren von Aufmerksamkeit und Bewusstheit. Ergänzend dazu werden auch wichtige praktische Fertigkeiten gelehrt, wie das Herstellen von Kochgeschirr oder der Bau von Unterständen.

Die Weiterbildungsblöcke werden im Nationalpark Kalkalpen WildnisCamp abgehalten. 

Das Modul im Dezember findet im Waldviertel in der Nähe von 3931 Sallingstadt statt.

 

Kooperation und Zertifizierung

Die Weiterbildung ist eine Kooperation des Nationalpark Kalkalpen und der Wildnisschule Wildniswissen.
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt.

 

Information und Anmeldung

Wildnisschule Wildniswissen: Einjährige Ausbildung Wildnispädagogik

ANMELDUNG zum Lehrgang 2025/26 > HIER

Treffpunkt: Nationalpark WildnisCamp bei 4581 Rosenau/Hengstpass

Uhrzeit & Dauer: 16:00 bis 16:00 Uhr, Jedes Modul beginnt um 16:00 Uhr und endet wieder um 16:00 Uhr

Beitrag: Lehrgangsgebühr Euro 1.790,- zuzüglich Nächtigung & Verpflegung ab Euro 175,- pro Wochenende. Die Lehrgangsgebühr ist in einer Anzahlung und 8 Monatsraten zahlbar!

Dauer: Mai 2025 bis Mai 2026
16.05. - 18.05.2025 im WildnisCamp
20.06. - 22.06.2025 im WildnisCamp
01.08. - 03.08.2025 im WildnisCamp
02.10. - 05.10.2025 im WildnisCamp
12.12. - 14.12.2025 im Waldviertel
01.05. - 03.05.2026 im WildnisCamp

Kontakt:
Nationalpark Zentrum Molln
E-Mail angelika.stueckler@kalkalpen.at
Telefon + 43 7584 3951-130

Pflanzen

Tiere

Wald

Wasser

Hengtpass Landesstraße, Parkplatz Zickerreith
Rosenau am Hengstpass 4581
Österreich

Rosenau am Hengstpass, 4581

-

Jörn Kaufhold und Heike Nora Seypt (Mentor:in Lehrgang Wildnispädagogik)

Zu den Naturerlebnissen flattern

E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges
E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges
Der Fährte folgen
Kräuterbrunch im Obstgarten

Kräuterbrunch im Obstgarten

15. Juni |
Oberösterreich
Veranstalter: Naturpark Obst-Hügel-Land

Die reizvolle Streuobst-Landschaft im Obst-Hügel-Land lädt uns zu genussvollen Wanderungen ein. Im Frühling begeistern uns die zauberhaften Blüten der vielen Obstbäume, im Sommer und Herbst die Vielfalt an Früchten. Das Obst ist Basis für zahlreiche Naturpark-Spezialitäten, wie Edelbrände, Marmeladen, Säfte, Most oder Cider. Obstbau und Mosterzeugung haben einen hohen Stellenwert in den Naturparkgemeinden, Scharten ist bekannt für seine Kirschen, St. Marienkirchen gilt als Mosthauptstadt Oberösterreichs.

Unsere Tour führt uns in traditionelle Obstgärten mit alten Sorten wie der „Schartner Rainkirsche“ oder dem „Weberbartl-Apfel“. Hier verstehen wir, wie viel Arbeit die Pflege von alten Obstbaumbeständen für die Bauern bedeutet und welchen hohen ökologischen Wert Streuobstwiesen in sich bergen (bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten). Wir lernen Wildkräuter der Streuobstwiese kennen, sammeln diese und verarbeiten sie zu gesunden und schmackhaften Köstlichkeiten, wie Kräuterpralinen, (veganen) Aufstrichen u.v.m.

Abschluss und Höhepunkt ist ein gemeinsamer Brunch unter Obstbäumen. Je nach Saison mit regionalen Kirschen, Marillen oder Zwetschken, auf jeden Fall aber mit Kaffee und Kuchen, Naturpark-Obstsäften und einem Glas kellerfrischem Schartner oder Samareiner Most.

Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen können im Naturpark-Büro vereinbart werden!

Kräuterbrunch im Obstgarten
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Sternenbeobachtung über dem Gesäuse

Erlebnis Nachthimmel

20. Juni | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Orchidee

Orchideenwanderung "Hochscheiben"

21. Juni | Ab 08:00
Orchideenwanderung "Hochscheiben" Weiterschnuppern
Image
Herbert

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

21. Juni | Ab 09:00
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger Weiterschnuppern
Image
Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt

Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt

14. Juni | Ab 09:00
Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt Weiterschnuppern
Image
Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25

Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25

20. Juni | Ab 16:00
Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25 Weiterschnuppern
Image
Orchideenwanderung "Hochscheiben"

Orchideenwanderung "Hochscheiben"

21. Juni | Ab 08:00
Orchideenwanderung "Hochscheiben" Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

14. Juni | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

14. Juni | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

14. Juni | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

21. Juni | Ab 08:00
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger Weiterschnuppern
Image
Erlebnis Nachthimmel

Erlebnis Nachthimmel

20. Juni | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

14. Juni | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

14. Juni | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Orchideen Juwelen der Pflanzenwelt

Orchideen Juwelen der Pflanzenwelt

15. Juni | Ab 09:00
Orchideen Juwelen der Pflanzenwelt Weiterschnuppern
Image
Kühle Wasser, wilde Wälder

Kühle Wasser, wilde Wälder

17. Juni | Ab 09:00
Kühle Wasser, wilde Wälder Weiterschnuppern
Image
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis

Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis

21. Juni | Ab 09:00
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

21. Juni | Ab 09:00
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern Weiterschnuppern
Image
Vom Meeresgrund zum Almboden

Vom Meeresgrund zum Almboden

21. Juni | Ab 10:00
Vom Meeresgrund zum Almboden Weiterschnuppern
Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

18. Juni | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern
Image
Ötschergräben von oben

Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen!

20. Juni | Ab 06:00
Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen! Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am