47.56170075452, 13.4033203125

Geführte Wanderungen / Ausflüge

Botanische Wanderung durch einen sagenhaften Schluchtwald

Der Naturerlebnisweg liegt im geschützten Landschaftsteil Glocke, einer Insel botanischer und geologischer Raritäten in Finkenberg. Im gesamten Ostalpenraum gibt es nur drei derartige Relikte aus der Nacheiszeit – eines davon hier! Besonders beeindruckend sind die bis zu 70 m tief eingeschnittene Tuxbach-Klamm, der wunderschöne Buchenwald sowie die sagenumwobene Teufelsbrücke, ein Holzbauwerk aus dem Jahre 1876. Lass Dir über den Lebensraum dieses besonderen Waldes, seine historische Nutzung, die einzigartige Pflanzenwelt und die besondere Geologie der Glocke erzählen. Auf dieser spannenden Rundwanderung erwarten Dich Mystik, zahlreiche Geheimnisse und interessante Geschichten.

Gut zu wissen

Charakter: Leichte Wanderung in Finkenberg (120 Hm)

Dauer: ca. 4 Std.; davon 1,5 Std. reine Gehzeit

Termine: jeden Mittwoch von 28.05. - 08.10.2025

Treffpunkt: 10:00 Uhr | Finkenberg, Parkplatz gegenüber der Kirche

Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

Allgemeines

Einkehrmöglichkeiten: Hotel Schöne Aussicht, mehrere Gasthäuser in Finkenberg (nach der Tour)

Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich

Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 09:40 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 09:52 Uhr Finkenberg Dorf

Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 14:26 Uhr Finkenberg Dorf – Ankunft 14:38 Uhr Mayrhofen Bahnhof

Wald

Wandererlebnis

Finkenberg 6292
Österreich

Finkenberg, 6292

Parkplatz gegenüber der Kirche

- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 

Erwachsene:
€ 15,00
Web: https://www.myzillertal.at/de/products/naturjuwel-glocke Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

14. Juni |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?

Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

 

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?

Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Einen Überblick finden Sie hier Bergwander- und Bergführer

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.


Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

€ 220,00 für eine Halbtagestour
€ 320,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

15. Juni |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

18. Juni | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

18. Juni | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern
Image
Kühle Wasser, wilde Wälder

Kühle Wasser, wilde Wälder

17. Juni | Ab 09:00
Kühle Wasser, wilde Wälder Weiterschnuppern
Image
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis

Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis

21. Juni | Ab 09:00
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

21. Juni | Ab 09:00
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern Weiterschnuppern
Image
Vom Meeresgrund zum Almboden

Vom Meeresgrund zum Almboden

21. Juni | Ab 10:00
Vom Meeresgrund zum Almboden Weiterschnuppern
Image
König der Alpen - Steinbockbeobachtung

König der Alpen - Steinbockbeobachtung

20. Juni | Ab 00:00
König der Alpen - Steinbockbeobachtung Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

20. Juni | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Into the wild:Naturerlebnisweg Seebachtal

Naturerlebnisweg Seebachtal

18. Juni | Ab 00:00
Naturerlebnisweg Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

15. Juni | Ab 10:30
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

15. Juni | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Sternenbeobachtung über dem Gesäuse

Erlebnis Nachthimmel

20. Juni | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Almwanderung Kaiserburg

21. Juni | Ab 09:30
Almwanderung Kaiserburg Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

14. Juni | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Erlebnis Nachthimmel

Erlebnis Nachthimmel

20. Juni | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

14. Juni | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

14. Juni | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

21. Juni | Ab 08:00
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

14. Juni | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25

Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25

20. Juni | Ab 16:00
Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25 Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bauernhof Kasleitner

Bauernhof Kasleitner

Tiefgraben
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

St. Koloman
Urlaub am Bauernhof Icon Bio.Erlebnis.Hof Bruckbacher

Bio.Erlebnis.Hof Bruckbacher

Weyregg am Attersee
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof beim Hitzl

Biohof beim Hitzl

Zell am Moos
Urlaub am Bauernhof Icon Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

St. Wolfgang
Urlaub am Bauernhof Icon Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Grossarl
Urlaub am Bauernhof Icon Familienferienhof Stabauer

Familienferienhof Stabauer

Zell am Moos
Urlaub am Bauernhof Icon Starbauer

Starbauer

Golling an der Salzach
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Weslhof

Weslhof

Attersee

Bauernhöfe mit freien Zimmern am