47.73765305, 14.32632151103

Kinder, Nur für Erwachsene
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Schneebedeckte Almen, tief verschneite Wälder: Bei unserer geführten Schneeschuh Tour kann man die Stille der winterlichen Bergwelt richtig erleben. Wir halten Ausschau nach Tierspuren und finden heraus, wie sich Wildtiere und Pflanzen an die kalte Jahreszeit anpassen.

Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren
Reine Gehzeit ca. 2 - 3 Stunden, keine Vorkenntnisse erforderlich
Ausrüstung: Bergschuhe, Gamaschen, warme wetterfeste Winterbekleidung, proviant, Getränke, Skistöcke falls vorhanden.

Preis beinhaltet Leihgebühr für Schneeschuhe und Stöcke.

Wandererlebnis

Mayrwinkl 80
Roßleithen 4575
Österreich

Roßleithen, 4575

Villa Sonnwend National Park Lodge

- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 

Erwachsene:
€ 30,00
Kinder:
€ 19,00
Telefon:  E-Mail:  Web: https://www.kalkalpen.at/veranstaltung/schneeschuhwanderung Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Den Sternenhimmel fotografieren 1

Den Sternenhimmel fotografieren 25.01.2025

25. Jan. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Unter dem dunkelsten Nachthimmel Österreichs wirken Sterne und Milchstraße zum Greifen nahe.

Um diese auf Fotos festzuhalten, braucht es kein teures Equipment, eine DSLR/ DSLM mit Weitwinkelobjektiv und ein Stativ reichen bereits aus. Nach einer Einführung in Planung, Aufnahmetechnik und Bildbearbeitungsmöglichkeiten in der Nachthimmelfotografie greifen Sie nach den Sternen und halten den  Nachthimmel und die Milchstraße auf Ihren Fotos fest. Ein Kurs für alle, die schon immer davon geträumt haben, den Sternenhimmel zu fotografieren oder sich in der nächtlichen Landschaftsfotografie weiterbilden wollen.

Wie viele Plätze bietet dieser Kurs?
Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmer:innen statt und insgesamt sind 8 Kursplätze zu vergeben

Studio der Nationalpark Fotoschule in Admont.

Beginn: jeweils, 16:00 Uhr.


€ 95,00 pro Teilnehmer:in

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)

Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Buslinie 910 bwz. G912
Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz

Wanderkleidung, Regenschutz, Jause und Getränke nach eigenem Ermessen.

Eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, dann wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.

Den Sternenhimmel fotografieren 25.01.2025
Der Fährte folgen
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Jan. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?

Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

 

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?

Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Einen Überblick finden Sie hier Bergwander- und Bergführer

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.


Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

€ 220,00 für eine Halbtagestour
€ 320,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

26. Jan. |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Niemand kennt den Nationalpark Kalkalpen so gut wie sie: Mit unseren Nationalpark Rangerinnen und Rangern erleben Sie das Schutzgebiet von seinen schönsten Seiten!

Meine individuelle Nationalpark Tour buchen

Du wählst dein Thema und den Termin - alles andere organisiert unser Besucherservice für dich!
Folgende Themen stehen zur Wahl:

Book a Ranger - Pauschalpreise 2024

  • Halbtagestour bis 4 Stunden, Euro 210,00
  • Ganztagestour Euro 310,00

Preis pro Gruppe (bis maximal 15 Personen) zuzüglich Leihgebühr für Kanu oder E-Bike

  • Höhlentour Euro 310,00 (inklusive Helme und Stirnlampen, Dauer ca. 2,5 Stunden)
  • Schneeschuhtour Euro 255,00 (inklusive Schneeschuhe und Stöcke, Dauer ca 4 Stunden)

Info & Buchung:

Besucherzentrum Ennstal
+ 43 7254/8414, info-ennstal@kalkalpen.at

Infostelle Windischgarsten
+ 43 7562/5266-17, info-wdg@kalkalpen.at

Villa Sonnwend National Park Lodge
+ 43 7562/20592, villa-sonnwend@kalkalpen.at

Zum Treffpunkt:

Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal liegt direkt an der Eisenbundesstraße zwischen den Orten 4462 Reichraming und 4463 Großraming.

  • Nationalpark Infostelle und Tourismusbüro Steyr und die Nationalpark Region
  • Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
  • Nationalpark Shop
  • Kostenlose Parkplätze vor dem Besucherzentrum
Book a Ranger
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Schneeschuhwandern Hengstpaß

Schneeschuhwandern am Hengstpass

25. Jan. | Ab 13:00
Schneeschuhwandern am Hengstpass Weiterschnuppern
Image
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

1. Nov. | Ab 08:00
Book a Ranger Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Jan. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Jan. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse kurz und bündig im Winter

Der Nationalpark Gesäuse kurz und bündig im Winter

1. Febr. | Ab 13:30
Der Nationalpark Gesäuse kurz und bündig im Winter Weiterschnuppern
Image
Den Sternenhimmel fotografieren 1

Den Sternenhimmel fotografieren 25.01.2025

25. Jan. | Ab 16:00
Den Sternenhimmel fotografieren 25.01.2025 Weiterschnuppern
Image
Schneeschuhtour auf der Jamnigalm

Schneeschuhtour auf der Jamnigalm

30. Jan. | Ab 10:00
Schneeschuhtour auf der Jamnigalm Weiterschnuppern
Image
Winterwanderung  ins Seebachtal

Winterwanderung ins Seebachtal

27. Jan. | Ab 14:00
Winterwanderung ins Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Schneeschuhtour im Angesicht des Großglockners

Schneeschuhtour im Angesicht des Großglockners

30. Jan. | Ab 00:00
Schneeschuhtour im Angesicht des Großglockners Weiterschnuppern
Image
Steinböcke beobachten auf Schneeschuhen

Steinböcke beobachten auf Schneeschuhen

28. Jan. | Ab 00:00
Steinböcke beobachten auf Schneeschuhen Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

31. Jan. | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Wasenmoos - Ausblicke Hohe Tauern

Wasenmoos - Ausblicke Hohe Tauern

31. Jan. | Ab 13:00
Wasenmoos - Ausblicke Hohe Tauern Weiterschnuppern
Image
Wintererlebnis Hollersbachtal

Wintererlebnis Hollersbachtal

29. Jan. | Ab 11:00
Wintererlebnis Hollersbachtal Weiterschnuppern
Image
Hochalpines Stubachtal

Hochalpines Stubachtal

28. Jan. | Ab 10:00
Hochalpines Stubachtal Weiterschnuppern
Image
Im Winterreich der Wasserfälle

Im Winterreich der Wasserfälle

27. Jan. | Ab 11:00
Im Winterreich der Wasserfälle Weiterschnuppern
Image
Winterlicher Urwald, Rauris

Winterlicher Urwald, Rauris

31. Jan. | Ab 10:10
Winterlicher Urwald, Rauris Weiterschnuppern
Image
Urtümliche Sulzbachtäler & Schaubergwerk Hochfeld

Urtümliche Sulzbachtäler & Schaubergwerk Hochfeld

30. Jan. | Ab 10:00
Urtümliche Sulzbachtäler & Schaubergwerk Hochfeld Weiterschnuppern
Image
Zauberhaftes Wintererlebnis Rauris

Zauberhaftes Wintererlebnis Rauris

29. Jan. | Ab 10:10
Zauberhaftes Wintererlebnis Rauris Weiterschnuppern
Image
Wildtierbeobachtung Schaufütterung Habachtal

Wildtierbeobachtung Schaufütterung Habachtal

27. Jan. | Ab 12:00
Wildtierbeobachtung Schaufütterung Habachtal Weiterschnuppern
Image
Schneeschuhtour auf den Rötenkogel

Schneeschuhtour auf den Rötenkogel

30. Jan. | Ab 09:30
Schneeschuhtour auf den Rötenkogel Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein