Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 2123Ergebnisse
    Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    29. Sep |
    Niederösterreich
    Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

    Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Bad Vöslau liegen sie vor allem am Sonnenweg am Südabhang des Harzbergs. Die vielen Felsbereiche sind eine große Besonderheit dieser Flächen.

    Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können sie mit ihrer vielfältigen, seltenen Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben!

    Bei den Pflegetagen schneiden wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Buschaustriebe, Büsche und Bäume und schlichten Verstecke für Smaragdeidechse und Co.

    Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede*n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

    Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

    Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Säge, Krampen, Getränk und Sonnenschutz

    Treffpunkt: Am Parkplatz zum Steinbruch Harzberg - westliches Ende Langegasse

    Falls Du mit einer Motorsäge umgehen kannst, sogar eine mitbringen würdest oder mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681 10232195.

    Die Teilnahme von Schulklassen ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich, da jede Schulklasse von einer/einem unserer Naturpädagog*innen betreut wird.

    Corona-Hinweise: Es gelten die aktuell rechtlichen Vorgaben zur Zeit des Pflegetermins.

    Die Pflegetage finden in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Stadtgemeinde Bad Vöslau und Biosphärenpark Wienerwald Management statt.

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau
    Der Fährte folgen
    Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    29. Sep |
    Niederösterreich
    Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

    Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Bad Vöslau liegen sie vor allem am Sonnenweg am Südabhang des Harzbergs. Die vielen Felsbereiche sind eine große Besonderheit dieser Flächen.

    Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können sie mit ihrer vielfältigen, seltenen Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben!

    Bei den Pflegetagen schneiden wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Buschaustriebe, Büsche und Bäume und schlichten Verstecke für Smaragdeidechse und Co.

    Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede*n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

    Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

    Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Säge, Krampen, Getränk und Sonnenschutz

    Treffpunkt: Am Parkplatz zum Steinbruch Harzberg - westliches Ende Langegasse

    Falls Du mit einer Motorsäge umgehen kannst, sogar eine mitbringen würdest oder mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681 10232195.

    Die Teilnahme von Schulklassen ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich, da jede Schulklasse von einer/einem unserer Naturpädagog*innen betreut wird.

    Corona-Hinweise: Es gelten die aktuell rechtlichen Vorgaben zur Zeit des Pflegetermins.

    Die Pflegetage finden in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Stadtgemeinde Bad Vöslau und Biosphärenpark Wienerwald Management statt.

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau
    Der Fährte folgen
    Vier Schafe, im Hintergrund der Gletscher und Gipfel des Dachsteins.

    Faszination Dachstein im Sommer

    29. Sep |
    Oberösterreich
    Veranstalter: NATURSCHAUSPIEL

    Das Karstplateau mit seinem Farbenmeer aus zarten Blüten.

    Was macht die Faszination dieser eindrucksvollen Hochgebirgslandschaft aus? Dieser Frage gehen wir bei diesem NATURSCHAUSPIEL gemeinsam mit Betty & Martha nach und erkunden das Karstplateau: Karrenfelder in den unterschiedlichsten Ausformungen, Versteinerungen, Höhlen und Dolinen, kleine Bergseen, scharfkantige Felsen, glatte Steinplatten – und mittendrinnen ein Farbenmeer aus zarten Blüten. Darüber erheben sich die markanten Berggipfel des Dachsteinmassivs und seine Gletscher und führen uns die überwältigende Größe des Hochgebirges ganz nahe vor Augen.

    Das Dachsteinplateau ist eine faszinierende Hochgebirgslandschaft und für seine Einzigartigkeit ein UNESCO Welterbe.

    Die Kräfte der Natur haben das Karstplateau in Millionen von Jahren geprägt, zahlreiche Versteinerungen und Karstformen geben Zeugnis davon.
    Auch heute noch übt das Niederschlagswasser seine abtragende Wirkung am wasserlöslichen Kalkgestein aus. Welche typischen Karstformen dabei entstehen, erforschen wir eingehend bei diesem NATURSCHAUSPIEL.

    Da das Wasser fast zur Gänze durch unzählige Klüfte und Spalten im Gestein abfließt, hat die trockene Oberfläche eine hochspezialisierte Pflanzenwelt hervorgebracht, die in der kurzen Vegetationszeit besonders intensiv und bunt blüht.
    Sie steht im krassen Gegensatz zur Gesteinswüste, ebenso wie die vielen Dachstein-Almen, die es einst hier gab. Sie werden schon längst nicht mehr bestoßen, die Verbuschung schreitet voran, die Hütten sind verfallen oder nur mehr Fundamente der Hüttstatt sichtbar. Dennoch erkennt man die Spuren einer früher blühende Almwirtschaft, die seit Jahrtausenden das urgeschichtliche Hallstatt mit seinem Salzbergbau mit Almprodukten versorgte.

    Die zahlreichen Sinneswahrnehmungen dieser kargen Hochgebirgslandschaft begeistern und setzen Kraft und Kreativität frei. Wie viele Vertreter aus Kunst und Wissenschaft geben wir uns dem Zauber hin und lassen uns inspirieren. Sei es von der ungeheuren Großzügigkeit der Landschaft oder der Formenwelt der Berge, die unbeweglich und zeitlos wirken, als würden sie die Ewigkeit abbilden. Oder vom Zug der Wolken, die sich mit dem Gefühl unendlicher Freiheit und ewiger Sehnsucht nach der Ferne und dem Unbekannten mischen.

    Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die „Welterbespirale“ am Krippenstein, die „Five Fingers“, mit dem atemberaubenden Blick auf Hallstatt und den Hallstätter See, oder die Ausstellung „Der Dachstein im Klimawandel“ im Schönberg-Museum zu besuchen.

    Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
    Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

    Faszination Dachstein im Sommer
    Der Fährte folgen

    Herbstwanderung in den Nockbergen

    Image
    Biosphärenpark Nockberge

    Herbstwanderung in den Nockbergen

    29. Sep | Ab 09:00
    Herbstwanderung in den Nockbergen Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    26. Sep | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    Image
    Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    27. Sep | Ab 09:00
    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau Weiterschnuppern

    Geführte Wanderung am Lizumer Zirmweg

    Image
    Wattener Lizum

    Geführte Wanderung am Lizumer Zirmweg

    29. Sep | Ab 09:00
    Geführte Wanderung am Lizumer Zirmweg Weiterschnuppern

    Outdoor-Ausstellung "Alles fließt"

    Image
    Outdoor-Ausstellung "Alles fließt"

    Outdoor-Ausstellung "Alles fließt"

    26. Sep | Ab 09:00
    Outdoor-Ausstellung "Alles fließt" Weiterschnuppern

    Speikwanderung

    Image
    Biosphärenpark Nockberge

    Speikwanderung

    29. Sep | Ab 09:30
    Speikwanderung Weiterschnuppern

    Sandeck: Ein Blick in die Naturzone (eigenes Fahrrad erforderlich)

    Image
    Sandeck: Ein Blick in die Naturzone

    Sandeck: Ein Blick in die Naturzone (eigenes Fahrrad erforderlich)

    29. Sep | Ab 13:00
    Sandeck: Ein Blick in die Naturzone (eigenes Fahrrad erforderlich) Weiterschnuppern

    Naturpark-Werkstatt: Herbstbasteln mit bunten Blättern, Hagebutten und Moos

    Image
    Herbstbasteleien

    Naturpark-Werkstatt: Herbstbasteln mit bunten Blättern, Hagebutten und Moos

    29. Sep | Ab 14:00
    Naturpark-Werkstatt: Herbstbasteln mit bunten Blättern, Hagebutten und Moos Weiterschnuppern

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    Image
    Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    27. Sep | Ab 09:00
    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau Weiterschnuppern

    Wildkatzenschaufütterung

    Image
    Wildkatze

    Wildkatzenschaufütterung

    27. Sep | Ab 15:30
    Wildkatzenschaufütterung Weiterschnuppern

    Faszination Dachstein im Sommer

    Image
    Vier Schafe, im Hintergrund der Gletscher und Gipfel des Dachsteins.

    Faszination Dachstein im Sommer

    29. Sep | Ab 15:45
    Faszination Dachstein im Sommer Weiterschnuppern

    Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt

    Image
    Stadtführung Hall

    Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt

    29. Sep | Ab 16:00
    Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt Weiterschnuppern