
48.140196832831, 16.61577593933
Im Winter und zeitigen Frühjahr ist die landschaftsgestalterische Kraft des Bibers besonders deutlich zu sehen. Sanduhrförmig benagte und gefällte Bäume mit frischen Biberspänen rundum, Fährten und ein gut isolierter Winterbau erzählen von seinem Leben. Die Biberexpertin verdeutlicht, warum diese Tiere so wichtig für eine intakte Au-Landschaft sind.
Anmeldung bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstermin erforderlich.
Bei Erreichung der erforderlichen Teilnehmerzahl ist dieses Angebot auch für Gruppen individuell buchbar!
Tiere
Österreich
Schönau an der Donau, Imbissstand beim Hochwasserschutzdamm