48.0173229, 16.2644673
„Handeln, nicht nur Reden!“ ist das Motto der Umweltbaustellen des ÖsterreichischenAlpenvereins. In diesem actionreichen Working-Camp packst Du bei kostenloser Unterbringung und Verpflegung gemeinsam mit anderen jungen Leuten eine Woche für die wertvollsten Naturschutzflächen Österreichs an! Gemeinsam befreien wir die buntblühenden Flächen im Pfaffstättner Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel an der Thermenlinie, einem der Hot spots der Artenvielfalt in Österreich, von Bäumen und Büschen. Bei der Arbeit treffen wir auch Schäfer Erich Frank, der mit seinen Krainer Steinschafen, einer gefährdeten Haustierrasse, die Trockenrasen nach Naturschutzvorgaben beweidet. Vier Tage wird gearbeitet, einen Tag genießen wir unsere Freizeit mit Sommeraktivitäten nach Wahl wie Schwimmen, Klettern und einem Grillabend. Am Anreisetag machen wir eine spannende Vorexkursion mit unseren BiologInnen, um das Gebiet kennen zu lernen. Am Freitag Abend lassen wir die Woche beim traditionellen Groß-Heurigen - dem großen Weinfest der Gemeinde Pfaffstätten ausklingen. Anmeldung über den Österreichischen Alpenverein, Daniela Wimmer. Anreise am Sonntag, Abreise am Samstag.
Die Umweltbaustelle findet in Kooperation von Alpenvereins-Akademie, Sektion Alpenverein Austria, Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Gemeinde Pfaffstätten, Biosphärenpark Wienerwald Management, Naturschutzbund Niederösterreich und weiteren GrundeigentümerInnen statt.
Tiere
Pflanzen
Bäuerliches Handwerk
Pfaffstätten 2511
Österreich
Kostenlos
Telefon: E-Mail: