
46.972596155769, 12.894468898175
Vom Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe startet die Tour auf einem alpinen Steig entlang der Gletscherbahn steil abwärts Richtung Sandersee. Über die Hängebrücke gelangt man zur tosenden Möllschlucht. Um den sedimentgefüllten Sandersee herum, über Felsstufen und Gletschermoränen gelangt man wieder zum Weg der zur Talstation der Gletscherbahn führt. Dort können wir einen Abstecher auf den gesicherten Bereich des Pasterzengletschers machen. Danach beginnt der steile Anstieg zur Franz-Josefs-Höhe, den man sich durch Benützung der Gletscherbahn um ca. 1/2 Stunde verkürzen kann.
Besonderheit:
Auf dem Gletscherweg Pasterze beobachten wir den Rückzug der Eiszeit. Aus bunter Blumenwelt steigen wir hoch, verfolgen Schritt für Schritt das immer kargere Leben, erreichen blanken Fels und Geröll. Land, das erst vor wenigen Jahren vom Gletscher freigegeben wurde. Beim größten Gletscher der Ostalpen erwandern und begreifen wir unter fachkundiger Führung eines Nationalpark Rangers die Launen der Natur.
wichtige Informationen:
Empfohlen wird stabiles Schuhwerk, warme und wetterfeste Kleidung, evtl. Wanderstöcke, Sonnenschutz sowie ein Rucksack mit Getränk und Jause für den ganzen Tag.
Möglichkeit einer Einkehr bei den Gastronomiebetrieben auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Hunde an der Leine erlaubt.
Alpin / Bergerlebnis
Wandererlebnis
Tiere
Infostelle-Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Heiligenblut 9844
Österreich