Direkt zum Inhalt
Startseite

Benutzermenü

    Anmelden notis Suche

Hauptnavigation

  • Changemaker #Nature
  • Naturerlebnisse
  • Naturmagazin
  • BILLA Stiftung

Benutzermenü

    Anmelden notis Suche

Presse Tabs

  • Presse
  • Publikationen
Icon Filter
Icon Close
Projekt: Changemaker #nature. Der Folder
Junge Frau mit Megaphon
Wir suchen deine Ideen für mehr Natur - & Artenvielfalt! © ViDI Studio/www.shutterstock.com
Projekt: Changemaker #nature. Der Folder

Changemaker #nature. Der Folder

Jetzt einreichen: Wir suchen die besten Ideen zum Schutz unserer Natur und unseres Klimas - Youth Lead the Change!
27.10.2022
Projekt: Schmetterlinge Österreichs - Jahresauswertungen der Schmetterlingszählungen
Bildauswahl Schmetterlingsgarten
Bildauswahl Schmetterlingsgarten © Blühendes Österreich/ Schmetterlingsapp
Projekt: Schmetterlinge Österreichs - Jahresauswertungen der Schmetterlingszählungen

Schmetterlinge Österreichs - Jahresauswertungen der Schmetterlingszählungen

Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 präsentieren die sensationellen Ergebnisse der größten Schmetterlingszählung in Österreich... Jahresauswertungen und wissenschaftliche Berichte findest du hier..
27.06.2022
Projekt: Schmetterlingsgarten - Auswertung der Schmetterlingszählungen in Österreichs Gärten im Sommer
Bauerngarten
Nutz- und Zierpflanzen im Bauerngarten © Pixabay
Projekt: Schmetterlingsgarten - Auswertung der Schmetterlingszählungen in Österreichs Gärten im Sommer

Schmetterlingsgarten - Auswertung der Schmetterlingszählungen in Österreichs Gärten im Sommer

Hier finden Sie die Auswertung der Aktion "Schmetterlingsgarten" - eine Auswertung der Citizen Science App "Schmetterlinge Österreichs" mit Fokus auf österreichische Gärten im Sommer
11.10.2021
Projekt: Was zum Kuckuck? - Das Printmagazin für unsere Partner*innen
Kuckuck der gerade wegfliegt
Kuckuck der gerade wegfliegt © Wildlife World/shutterstock.com
Projekt: Was zum Kuckuck? - Das Printmagazin für unsere Partner*innen

Was zum Kuckuck? - Das Printmagazin für unsere Partner*innen

Hier finden Sie unsere Ausgaben "Was zum Kuckuck?". Welche Erfolge kann Blühendes Österreich feiern und wie zahlen diese auf die Ziele der Handelsfirmen ein? Was können Naturschutzorganisationen, Gemeinden und die REWE International AG mit seinen Handelsfirmen BILLA, PENNY und ADEG voneinander lernen?
12.05.2021
Projekt: Jahresbericht des Tagfalter-Monitoring „Viel-Falter“
Citizen Science - beim Fotografieren von Schmetterlingen
Viel-Falter, das Monitoring lebt durch engagierte citizens © Weigand
Projekt: Jahresbericht des Tagfalter-Monitoring „Viel-Falter“

Jahresbericht des Tagfalter-Monitoring „Viel-Falter“

Kleiner Kohlweißling, Hauhechel-Bläuling und Kleiner Fuchs sind die in Tirol und Vorarlberg am weitesten verbreiteten Tagfalter. Mehr zum Monitoring hier...
12.04.2021
Projekt: Zoologisches und botanisches Monitoring, FLORA
Königskerzen-Blattzikade
Königskerzen-Blattzikade © Gernot Kunz
Projekt: Zoologisches und botanisches Monitoring, FLORA

Zoologisches und botanisches Monitoring, FLORA

Alle 2 Jahre findet ein wissenschaftliches Monitoring ausgewählter FLORA-Flächen statt. Dies ermöglicht eine Qualitätssicherung der Förderungen und Anpassung der Bewirtschaftungsempfehlungen.
27.01.2021
Projekt: Partnerworkshops
Kind mit Fernglas
Natur entdecken © Maria Evseyeva/shutterstock
Projekt: Partnerworkshops

Partnerworkshops

Für alle PartnerInnen der "Naturerlebnisse Österreichs" veranstalten wir regelmäßig einen Workshop mit best-practice Beispielen, einem Überblick zu den Erfolgen und Neuerungen.
25.11.2020
Projekt: Naturmagazin und Naturlebnisse 2019-2020
Kornblumen am Rand eines Gersten-Feldes
Ackerrandstreifen mit blühenden Kornblumen © TanteTati/pixabay
Projekt: Naturmagazin und Naturlebnisse 2019-2020

Naturmagazin und Naturlebnisse 2019-2020

Gesammelte Artikel aus dem Naturmagazin von Blühendes Österreich findest du hier als pdf zum download
29.09.2020
Projekt: Heckenblatt 2019
Heckentag
© Heckentag / Klaus Wanninger
Projekt: Heckenblatt 2019

Heckenblatt 2019

Die Liste der Gehölzarten, -pakete und deren Preise 2019 für den Heckentag 2019 - hier findet jede/r Gartenfreund*in das Passende mit Mehrwert für die Natur!
25.09.2019
Projekt: Schmetterlingsreporte „Ausgeflattert“ I-III
Ausgeflattert - Schmetterlingspräparate im Schaukasten
Ausgeflattert - Schmetterlingspräparate im Schaukasten zeugen von vergangener Vielfalt © Blühendes Österreich/Christian Dusek
Projekt: Schmetterlingsreporte „Ausgeflattert“ I-III

Schmetterlingsreporte „Ausgeflattert“ I-III

Der stille Tod der Schmetterlinge - Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 veröffentlichten 2015 bis 2018 drei Schmetterlingsreporte zum Bestand der österreichischen Schmetterlinge.
12.08.2019
Projekt: Report "Aufgeflattert" - Die Rückkehr der Schmetterlinge: Österreichs Vision für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft 2030
Das Titelbild vom report Aufgeflattert von Blühendes Österreich und GLOBAL 2000
Das Titelbild vom report Aufgeflattert von Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 © Foto am Cover: Vlad Dinca
Projekt: Report "Aufgeflattert" - Die Rückkehr der Schmetterlinge: Österreichs Vision für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft 2030

Report "Aufgeflattert" - Die Rückkehr der Schmetterlinge: Österreichs Vision für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft 2030

Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Schreckensszenario eines dramatischen Rückganges der Schmetterlinge bzw. der Insektenfauna Österreichs als ein globales Phänomen bestätigt. Unser neuer Report zeigt Dank visionärer fachübergreifender Ansätze von Top-ExpertInnen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen, dass es wichtig ist, lokal zu handeln, um den drohenden Kollaps der Biodiversität zu verhindern.
24.06.2019
Projekt: Wecke die Natur in dir! - Information für Interessierte, Partner*innen und Veranstalter*innen des Naturkalenders
Mann mit Hörnern
Wecke_die_Natur_in_dir_Mufflon © Blühendes Österreich
Projekt: Wecke die Natur in dir! - Information für Interessierte, Partner*innen und Veranstalter*innen des Naturkalenders

Wecke die Natur in dir! - Information für Interessierte, Partner*innen und Veranstalter*innen des Naturkalenders

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um unseren Veranstaltungskalender - "Wecke die Natur in dir!"
12.06.2019
  • Weiterschnuppern

Rette unsere Schmetterlinge!

Lade dir die Schmetterlingsapp kostenlos herunter. Fotografiere einen Falter und lasse ihn mithilfe des Schwarms bestimmen. Die Daten dienen der professionellen Schmetterlingsforschung – zum Schutz der sensiblen Schönheiten.

App herunterladen

Werde Teil des Schwarms

Herein geflattert! Unser Portal bringt dich in die Natur. Erhalte Naturerlebnisse und Naturschutzwissen aus erster Hand. Tausche dich mit der beflügelten Community aus – gemeinsam, für ein blühendes Österreich!

Hier registrieren

Freund*innen einladen

Bringe auch deine Freund*innen zur Mutter Natur. Teile die Naturerlebnisse und das Naturwissen für eine florierende Community. Damit die Vielfalt wieder aufatmen kann!

Facebook Icon Facebook Youtube Icon Youtube Instagram Icon Instagram

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Über uns
  • Publikationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
© 2023 Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung

Wir unterstützen folgende UN-Nachhaltigkeitsziele, die SDGs:

Quality Education
Sustainable Cities and Communities
Responsible Consumption and Production
Climate Action
Life on Land
Partnerships for the Goals
BillaLogo Billa REWE GroupLogo REWEGroup UN DecadeLogo UN_Decade Birdlife