Image
Schmetterlingskongress

Schmetterlinge - Bunte Schönheiten im Fokus

Die Veranstaltung widmet sich in Vorträgen und Workshops den Themen Schutz und Förderung von Schmetterlingen. Im Jahr 2023 beschäftigt sich die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ mit dem Jahresthema „Tiere im Garten“ zum Erhalt der Artenvielfalt. Besondere Bedeutung haben dabei in Österreich über 4.000 nachgewiesene Schmetterlingsarten. 

Am 21. Oktober 2023 in der GARTEN TULLN sowie Online (9.00-15.30 Uhr)

 

Image
v.l.n.r.: Ronald Würflinger (Generalsekretär BILLA Stiftung Blühendes Österreich), Simon Erharth (Preisträger Changemaker #nature 2022), Sophie Plaß (Landesleiterin-Stellvertreterin der Wiener Landjugend & Junggärtner und Jurymitglied), Andrea Jenny (Preisträgerin Changemaker #nature 2022), Thomas Weber (Journalist, Autor & Herausgeber „biorama“ Magazin), Melanie Klauda (BILLA Lehrling & Jurymitglied), Gabriele Obermayr (Klimaschutzministerium), Robert Nagele (BILLA Vorstand), Lena Schilling (Klimaaktivisti

Changemaker #nature startet in die zweite Runde

Wir suchen die besten Projektideen für Naturschutz von Jugendlichen und Jugendorganisationen. € 100.000 stehen 2023 für die Umsetzung von Jugendprojekten für mehr Artenvielfalt zur Verfügung. Sei dabei!

Image
Punktbär auf gelber Blume

Der Schmetterling des Jahres 2023

Ihr habt gewählt: Der Flatterstar 2023 ist der Punktbär! Gemeinsam mit „Natur im Garten“ haben wir zum Schmetterlingsvoting aufgerufen und über 500 Schmetterlingsfans haben daran teilgenommen. Aus den 10 „meistgelikten“ Schmetterlingen der „Schmetterlinge Österreichs“ haben sie ihren Favoriten gekürt - den Punktbär, auch Harlekinbär oder Prunkbär genannt.

 

Finde dein Naturerlebnis in Österreich

Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

29. Sep |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Mit unseren Nationalpark Rangerinnen und Rangern erlebst du den Nationalpark Kalkalpen von seinen schönsten Seiten: Wildtiere beobachten, besondere Pflanzen kennenlernen, die Waldwildnis entdecken oder das Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder" erkunden.

Meinen ganz persönlichen Ranger buchen

Du wählst dein Thema und den Termin - alles andere organisiert unser Besucherservice für dich!
Folgende Themen stehen zur Wahl:

Preise für individuelle Ranger Tour:

Halbtagestour bis 4 Stunden, Euro 195,-
Ganztagestour, Euro 290,-

Info & Buchung:

Besucherzentrum Ennstal
+ 43 7254/8414, info-ennstal@kalkalpen.at

Infostelle Windischgarsten
+ 43 7562/5266-17, info-wdg@kalkalpen.at

Villa Sonnwend National Park Lodge
+ 43 7562/20592, villa-sonnwend@kalkalpen.at

Zum Treffpunkt:

Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal liegt direkt an der Eisenbundesstraße zwischen den Orten 4462 Reichraming und 4463 Großraming.

  • Nationalpark Infostelle und Tourismusbüro Steyr und die Nationalpark Region
  • Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
  • Nationalpark Shop
  • Kostenlose Parkplätze vor dem Besucherzentrum
Book a Ranger
Der Fährte folgen

Meckerziege oder flotte Biene?

Flotte Biene! Dann bist du auf Österreichs größter Plattform für Naturerlebnisse genau richtig.

Jetzt registrieren

Die florierendsten Artikel