
47.565272732749, 14.589123926788
Fotoausrüstung, Wanderkleidung, Regenschutz
Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Buslinie G912
Haltestelle Bachbrücke/Weidendom
Das Gesäuse steht für eine einzigartige Symphonie aus Fels und Wasser und bietet ambitionierten Fotograf*innen spektakuläre Motive.
Der bekannte Naturfotograf Andreas Resch leitet diesen Workshop, der sich vor allem der beeindruckenden Szenerie entlang des Hartelsgrabens sowie der wildromantischen Ennsschlucht widmet.
Von der gestalterischen Kraft des Wassers geprägte Felsformationen, eine fantastisch anmutende Klamm sowie das allgegenwärtige Element des fließenden Wassers – die Vielfalt der Motive ist schier unendlich. Im Mittelpunkt stehen die Wasserfotografie und die Benutzung von dafür geeigneten Hilfsmitteln.
Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom, Admont (B 117, bei der Abzweigung nach Johnsbach)
Beginn 09:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen COVID19 Maßnahmen kurzfristig zu Änderungen von einzelnen Veranstaltungen kommen kann!
€ 89,00 pro Teilnehmer:in
Wie viele Plätze bietet dieser Kurs?
Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmer:innen statt und insgesamt sind 8 Kursplätze zu vergeben
Wer ist Rupert Kogler?
Der Oberösterreicher Rupert Kogler ist ein Naturfotograf der ganz besonderen Art: „Naturfotografie ermöglicht es mir, meine Verbundenheit zu intakter Natur nicht einfach nur zu spüren, sondern auch meinen Platz „da draußen“ zu finden. Sie ist mein kleiner Beitrag um die essenzielle Beziehung der Menschen zu ursprünglicher Natur wieder herzustellen.“