Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 4855Ergebnisse
    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    24. Juli |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" 

    Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

     Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald

    Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

    Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese 

    Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.


    Die Gruppe entscheidet, welches Programm stattfindet.

    Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
    Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

    Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

    Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

    Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

    Erwachsene: € 7,00
    Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
    Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

    Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

    Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

    Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

    Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

    Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
    Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

    Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
    Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
    • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

      Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
      Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

    Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
      Der Fährte folgen
      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

      24. Juli |
      Steiermark
      Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

      Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" 

      Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

       Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald

      Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

      Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese 

      Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.


      Die Gruppe entscheidet, welches Programm stattfindet.

      Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
      Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

      Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

      Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

      Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

      Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

      Erwachsene: € 7,00
      Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
      Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

      Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

      Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

      Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

      Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

      Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
      Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

      Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
      Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
      • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

        Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
        Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

      Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
        Der Fährte folgen
        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        24. Juli |
        Steiermark
        Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH
        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland
        Der Fährte folgen
        honeyland

        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        24. Juli |
        Steiermark
        Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

        Land des Honigs - Honeyland

        Hatidže lebt als letzte Wildimkerin Mazedoniens nach einem einfachen Prinzip: „Die Hälfte für dich, die andere für mich.“ Doch als neue Nachbarn ihre fragile Welt bedrohen, kämpft sie ums Überleben.

        Regie: Ljubomir Stefanov & Tamara Kotevska, 2019.

        Ausrüstung; Wir empfehlen warme Kleidung und eine Decke.

        Treffpunkt; Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom (bei der Abzweigung nach Johnsbach) Beginn: 21:00 Uhr.

        Preis Information; kostenlos

        Anreise Information; Öffentliche Verkehrsmittel

        Österreichische Bundesbahn: www.oebb.at
        Verbundlinie Auskunft: http://www.verbundlinie.at/

        Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

        Häufige Fragen und Antworten;

        Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
        Ja; bei ungünstiger Wettervorhersage weichen wir allerdings in die Galerie FOKUS (Nationalpark Fotoschule, Hauptstraße 32, 8911 Admont) aus. In diesem Fall informieren wir Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr über eine Ortsänderung.

        Was soll ich mitbringen?
        An kühlen Abenden, wie sie im Gesäuse häufig sind, empfehlen wir warme Kleidung und eine Decke.

        Hinweis; Sprache, Dauer: Deutsch, 90 min. Altersfreigabe: FSK 6

         

        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland
        Der Fährte folgen

        Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

        Image
        Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

        Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

        11. Juli | Ab 13:00
        Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern

        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        Image
        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        11. Juli | Ab 09:00
        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

        Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

        Image
        Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

        Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

        11. Juli | Ab 10:30
        Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern

        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

        Image
        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

        10. Juli | Ab 11:00
        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern

        Abenteuer an der Mürz

        Image
        Abenteuer an der Muerz

        Abenteuer an der Mürz

        10. Juli | Ab 14:00
        Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern

        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        Image
        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        11. Juli | Ab 09:00
        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        Image
        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

        11. Juli | Ab 09:00
        Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

        Image
        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

        10. Juli | Ab 11:00
        Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern

        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        Image
        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        27. Juli | Ab 21:00
        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland Weiterschnuppern

        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        Image
        honeyland

        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

        24. Juli | Ab 21:00
        Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland Weiterschnuppern

        König der Alpen - Steinbockbeobachtung

        Image
        König der Alpen - Steinbockbeobachtung

        König der Alpen - Steinbockbeobachtung

        11. Juli | Ab 00:00
        König der Alpen - Steinbockbeobachtung Weiterschnuppern

        Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

        Image
        Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

        Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

        10. Juli | Ab 00:00
        Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern