Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 5114Ergebnisse
    Menschen mit WErkzeug

    Pflegetermin Schweizerwiese - Goldrutenbekämpfung

    26. Aug. |
    Niederösterreich
    Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

    Von den ehemals großen Feuchtwiesen am Übergang der Thermenlinie zum Wiener Becken sind heute nur noch Reste erhalten. Die Schweizerwiese ist eines dieser besonders erhaltenswerten Relikte. Obwohl sie seit 20 Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurde und stark verbuscht war, gibt es noch botanische Raritäten wie Feuchtwiesen-Prachtnelke und Kurzknollige Pannonische Platterbse. 2019 erwarb die Stadtgemeinde Bad Vöslau die Wiese, um ihre Besonderheiten zu retten. Nach umfangreichen Erstmaßnahmen ist es nun wichtig, die Goldruten (Solidago canadensis bzw. Solidago gigantea) im Umkreis zu bekämpfen, damit sie die wiederhergestellten Wiesenbereiche nicht erobern und sich die seltenen Feuchtwiesen-Arten wieder ausbreiten können.

    Auf Wiesen bzw. Feldrändern im Umfeld gibt es leider einige Bestände der Goldruten, einer invasiven und sehr problematischen Pflanze aus Nordamerika. Wenn sie Samen bilden, werden diese weit verbreitet. Gerade für große Teile der Schweizerwiese, die auf Grund der Erstmaßnahmen viel offenen Boden bieten, wäre das ein großes Problem. Denn die Goldrute breitet sich so rasch und konkurrenzstark aus, dass für die seltenen Feuchtwiesen-Arten kein Platz bleibt.

    Beim Pflegetermin hacken und reißen wir die bestehenden Goldruten-Pflanzen im Umfeld aus und verhindern so ihre weitere Verbreitung.

    Dauer: von 8:00 bis 15:00 Uhr, solange Du Zeit und Lust hast. Für all jene, die auch am Nachmittag Zeit haben, werden wir noch zum Harzberg-Steinbruch wechseln, hier werden wir uns ebenfalls um die Entfernung der Goldrute kümmern. Bitte ruf uns daher wegen des Treffpunktes an, wenn Du am Nachmittag mitarbeiten möchtest.

    Zielpublikum: Egal ob jung oder alt – für jede und jeden ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind natürlich herzlich willkommen.

    Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, dicke Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Hut oder Kappe und Sonnencreme), Regenschutz, Getränk und Jause.

    Treffpunkt: nördliches Ende Schilfweg, 2540 Bad Vöslau. Der Schilfweg zweigt beim Kreisverkehr von der Autobahnausfahrt Bad Vöslau kommend vor der Druckerei ab.

    Berichte von vergangenen Pflegeterminen zur Goldrutenbekämpfung auf der Schweizerwiese findest Du hier: 2024, 2023

    Pflegetermin Schweizerwiese - Goldrutenbekämpfung
    Der Fährte folgen
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    26. Aug. |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    € 320,- (Pauschalbetrag Ganztag), € 220,- (Pauschalbetrag halbtags)

    Gibt es Beispiele für derartige Touren?
    Ja, Sie können sich gerne hier (Link zu Buch dir deinen Guide auf der Website) einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

    Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?
    Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Die Kosten liegen bei Bergwanderführer:innen bei € 320,- pro Tag und bei Bergführer:innen ab € 480,- pro Tag, je nach genauer Anforderung. Wenden Sie sich gerne an uns, wir vermitteln Sie weiter.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
    Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

    Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

     

    Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führungen individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

    Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

    Leitung: Nationalpark Ranger:in

    Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie


     

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in
    Der Fährte folgen

    Lehrweg Seebachsee

    Image
    Lehrweg Seebachsee

    Lehrweg Seebachsee

    8. Juli | Ab 08:00
    Lehrweg Seebachsee Weiterschnuppern

    Pflegetermin Schweizerwiese - Goldrutenbekämpfung

    Image
    Menschen mit WErkzeug

    Pflegetermin Schweizerwiese - Goldrutenbekämpfung

    26. Aug. | Ab 08:00
    Pflegetermin Schweizerwiese - Goldrutenbekämpfung Weiterschnuppern

    Schuhmühle mit Dauerausstellung

    Image
    Schuhmühle mit Dauerausstellung

    Schuhmühle mit Dauerausstellung

    4. Mai | Ab 08:00
    Schuhmühle mit Dauerausstellung Weiterschnuppern

    Archäologiewanderweg

    Image
    Archäologiewanderweg

    Archäologiewanderweg

    4. Mai | Ab 08:00
    Archäologiewanderweg Weiterschnuppern

    Auf den Spuren der Säumer

    Image
    Auf den Spuren der Säumer

    Auf den Spuren der Säumer

    8. Juli | Ab 08:20
    Auf den Spuren der Säumer Weiterschnuppern

    Auf den Spuren der Säumer

    Image
    Auf den Spuren der Säumer

    Auf den Spuren der Säumer

    8. Juli | Ab 08:20
    Auf den Spuren der Säumer Weiterschnuppern

    Exkursion Glocknerbus

    Image
    Exkursion Glocknerbus

    Exkursion Glocknerbus

    3. Juni | Ab 08:30
    Exkursion Glocknerbus Weiterschnuppern

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Image
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    4. Mai | Ab 00:00
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern

    Krimmler Wasserfälle

    Image
    Krimmler Wasserfälle

    Krimmler Wasserfälle

    10. Juli | Ab 09:00
    Krimmler Wasserfälle Weiterschnuppern

    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    Image
    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    28. Juni | Ab 09:00
    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer Weiterschnuppern

    Im Reich des Luchses

    Image
    Im Reich des Luchses

    Im Reich des Luchses

    26. Aug. | Ab 09:30
    Im Reich des Luchses Weiterschnuppern

    Reise in die Arktis

    Image
    Reise in die Arktis

    Reise in die Arktis

    8. Juli | Ab 10:00
    Reise in die Arktis Weiterschnuppern