Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 5076Ergebnisse
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    4. Okt. |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    € 320,- (Pauschalbetrag Ganztag), € 220,- (Pauschalbetrag halbtags)

    Gibt es Beispiele für derartige Touren?
    Ja, Sie können sich gerne hier (Link zu Buch dir deinen Guide auf der Website) einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

    Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?
    Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Die Kosten liegen bei Bergwanderführer:innen bei € 320,- pro Tag und bei Bergführer:innen ab € 480,- pro Tag, je nach genauer Anforderung. Wenden Sie sich gerne an uns, wir vermitteln Sie weiter.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
    Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

    Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

     

    Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führungen individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

    Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

    Leitung: Nationalpark Ranger:in

    Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie


     

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in
    Der Fährte folgen
    Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    4. Okt. |
    Niederösterreich
    Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

    Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Bad Vöslau liegen sie vor allem am Sonnenweg am Südabhang des Harzbergs. Die vielen Felsbereiche sind eine große Besonderheit dieser Flächen.

    Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können sie mit ihrer vielfältigen, seltenen Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben!

    Bei den Pflegetagen schneiden wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Buschaustriebe, Büsche und Bäume und schlichten Verstecke für Smaragdeidechse und Co.

    Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede/n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

    Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr.

    Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Säge, Krampen, Getränk und Sonnenschutz.

    Treffpunkt: Am Parkplatz zum Steinbruch Harzberg - westliches Ende Langegasse.

    Falls Du mit einer Motorsäge umgehen kannst, sogar eine mitbringen würdest oder mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681 10232195.

    Die Teilnahme von Schulklassen ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich, da jede Schulklasse von einer/einem unserer Naturpädagog:innen betreut wird.

    Die Pflegetage finden in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Stadtgemeinde Bad Vöslau und Biosphärenpark Wienerwald Management statt.

    Fotos und Bericht zu den Pflegetagen in Bad Vöslau findest du hier: 2024, 2023

    Die Wiederherstellung der Trockenrasen in Bad Vöslau wird über den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert.

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau
    Der Fährte folgen

    Archäologiewanderweg

    Image
    Archäologiewanderweg

    Archäologiewanderweg

    8. Mai | Ab 08:00
    Archäologiewanderweg Weiterschnuppern

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Image
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    7. Mai | Ab 00:00
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern

    Am Weg zur Waldwildnis

    Image
    Am Weg zur Waldwildnis

    Am Weg zur Waldwildnis

    4. Okt. | Ab 09:00
    Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern

    Biberspuren im Fugnitztal

    Image
    Biberspuren im Fugnitztal

    Biberspuren im Fugnitztal

    4. Okt. | Ab 09:00
    Biberspuren im Fugnitztal Weiterschnuppern

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    Image
    Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

    1. Okt. | Ab 09:00
    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau Weiterschnuppern

    Herbstwanderung in den Nockbergen

    Image
    Biosphärenpark Nockberge

    Herbstwanderung in den Nockbergen

    20. Sep | Ab 09:00
    Herbstwanderung in den Nockbergen Weiterschnuppern

    UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben

    Image
    UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben

    UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben

    4. Okt. | Ab 09:30
    UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben Weiterschnuppern

    Vom Meeresgrund zum Almboden

    Image
    Vom Meeresgrund zum Almboden

    Vom Meeresgrund zum Almboden

    4. Okt. | Ab 10:00
    Vom Meeresgrund zum Almboden Weiterschnuppern

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Image
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    7. Mai | Ab 10:00
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern

    Pilze - Die Edelsteine des Waldes

    Image
    Pilze - Die Edelsteine des Waldes

    Pilze - Die Edelsteine des Waldes

    27. Sep | Ab 10:00
    Pilze - Die Edelsteine des Waldes Weiterschnuppern

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Image
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    7. Juli | Ab 10:30
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Image
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    7. Juli | Ab 10:30
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern