Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 5105Ergebnisse
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    15. Juni |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    € 320,- (Pauschalbetrag Ganztag), € 220,- (Pauschalbetrag halbtags)

    Gibt es Beispiele für derartige Touren?
    Ja, Sie können sich gerne hier (Link zu Buch dir deinen Guide auf der Website) einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

    Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?
    Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Die Kosten liegen bei Bergwanderführer:innen bei € 320,- pro Tag und bei Bergführer:innen ab € 480,- pro Tag, je nach genauer Anforderung. Wenden Sie sich gerne an uns, wir vermitteln Sie weiter.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
    Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

    Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

     

    Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führungen individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

    Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

    Leitung: Nationalpark Ranger:in

    Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie


     

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in
    Der Fährte folgen
    Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt

    Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt

    15. Juni |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    € 95,00 pro Teilnehmer*in

    Nationalpark Pavillon in Gstatterboden

    Beginn 09:00 Uhr

    Wie viele Plätze bietet dieser Kurs?
    Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmer*innen statt und insgesamt sind 8 Kursplätze zu vergeben

    Wer sind Karin Rollet-Vlcek und Gerhard Vlcek?
    Karin Rollett-Vlcek ist Vorstandsmitglied beim VTNÖ und Naturfotografin aus Leidenschaft mit besonderer Vorliebe für heimische Orchideen und Schmetterlingen. Es ist ihr ein Anliegen, den Betrachtern ihrer Bilder die Schönheit und Faszination der Natur zu vermitteln.
    Gerhard Vlcek, beruflich als Projektmanager tätig, sucht er in der Freizeit den Ausgleich in der Naturfotografie. Schwerpunkt seines fotografischen Schaffens ist die Makrofotografie der heimischen Fauna und Flora. Mitglied beim VTNÖ.

    Fotoausrüstung, Wanderkleidung, Regenschutz

    Orchideen gelten zu Recht als die „Edelsteine“ der heimischen Flora. Die Vielfalt ihrer Blütenpracht ist besonders im Nationalpark Gesäuse faszinierend.

    Die Makrofotografie ist somit ein ideales Werkzeug, um diese Kostbarkeiten ins rechte Licht zu rücken – vorausgesetzt, man setzt die zur Verfügung stehenden Aufnahmemöglichkeiten optimal ein. Die renommierten Naturfotografen Karin Rollett-Vlcek und Gerhard Vlcek sind wahre Meister dieser Kunst und verstehen es perfekt, ihr Wissen an die Kursteilnehmer*innen weiterzugeben.
    Es erwartet Sie ein ereignisreicher Tag inmitten eines der „Orchideen-Hotspots“ Österreichs, dem Nationalpark Gesäuse!

    Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
    Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

    Buslinie G912
    Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

    Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt
    Der Fährte folgen
    E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges
    E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges
    Der Fährte folgen
    Kräuterbrunch im Obstgarten

    Kräuterbrunch im Obstgarten

    15. Juni |
    Oberösterreich
    Veranstalter: Naturpark Obst-Hügel-Land

    Die reizvolle Streuobst-Landschaft im Obst-Hügel-Land lädt uns zu genussvollen Wanderungen ein. Im Frühling begeistern uns die zauberhaften Blüten der vielen Obstbäume, im Sommer und Herbst die Vielfalt an Früchten. Das Obst ist Basis für zahlreiche Naturpark-Spezialitäten, wie Edelbrände, Marmeladen, Säfte, Most oder Cider. Obstbau und Mosterzeugung haben einen hohen Stellenwert in den Naturparkgemeinden, Scharten ist bekannt für seine Kirschen, St. Marienkirchen gilt als Mosthauptstadt Oberösterreichs.

    Unsere Tour führt uns in traditionelle Obstgärten mit alten Sorten wie der „Schartner Rainkirsche“ oder dem „Weberbartl-Apfel“. Hier verstehen wir, wie viel Arbeit die Pflege von alten Obstbaumbeständen für die Bauern bedeutet und welchen hohen ökologischen Wert Streuobstwiesen in sich bergen (bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten). Wir lernen Wildkräuter der Streuobstwiese kennen, sammeln diese und verarbeiten sie zu gesunden und schmackhaften Köstlichkeiten, wie Kräuterpralinen, (veganen) Aufstrichen u.v.m.

    Abschluss und Höhepunkt ist ein gemeinsamer Brunch unter Obstbäumen. Je nach Saison mit regionalen Kirschen, Marillen oder Zwetschken, auf jeden Fall aber mit Kaffee und Kuchen, Naturpark-Obstsäften und einem Glas kellerfrischem Schartner oder Samareiner Most.

    Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen können im Naturpark-Büro vereinbart werden!

    Kräuterbrunch im Obstgarten
    Der Fährte folgen

    Archäologiewanderweg

    Image
    Archäologiewanderweg

    Archäologiewanderweg

    4. Mai | Ab 08:00
    Archäologiewanderweg Weiterschnuppern

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Image
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    4. Mai | Ab 00:00
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern

    Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt

    Image
    Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt

    Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt

    14. Juni | Ab 09:00
    Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    5. Mai | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Orchideen Juwelen der Pflanzenwelt

    Image
    Orchideen Juwelen der Pflanzenwelt

    Orchideen Juwelen der Pflanzenwelt

    14. Juni | Ab 09:00
    Orchideen Juwelen der Pflanzenwelt Weiterschnuppern

    E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges

    Image
    E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges

    E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges

    15. Juni | Ab 09:30
    E-Bike-Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges Weiterschnuppern

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Image
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    4. Mai | Ab 10:00
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    5. Mai | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Schartner Kirschenfest

    Image
    Kirschenbauern

    Schartner Kirschenfest

    15. Juni | Ab 10:00
    Schartner Kirschenfest Weiterschnuppern

    Kräuterbrunch im Obstgarten

    Image
    Kräuterbrunch im Obstgarten

    Kräuterbrunch im Obstgarten

    15. Juni | Ab 10:00
    Kräuterbrunch im Obstgarten Weiterschnuppern

    Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

    Image
    Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

    Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

    10. Mai | Ab 10:30
    Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern

    SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Pflanzen: Superbäume, Superkräfte

    Image
    High-Tech Naturforscherin hört einer Eiche beim Trinken zu

    SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Pflanzen: Superbäume, Superkräfte

    15. Juni | Ab 11:00
    SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Pflanzen: Superbäume, Superkräfte Weiterschnuppern