Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 5007Ergebnisse
    Heferlberg in Pfaffstätten

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

    10. Okt. |
    Niederösterreich
    Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

    Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Pfaffstätten sind von den ehemals sehr großen, als Hutweide genutzten Flächen am Abhang des Wienerwaldes sogar noch rund 10 Hektar übrig. Das ist eine ganz schön große Fläche, die regelmäßig gepflegt werden muss. Auf den Trockenrasen Pfaffstättens leben Tier- und Pflanzenraritäten die in ganz Österreich tatsächlich auch nur hier zu finden sind.

    Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die wertvollen Flächen auf Dauer erhalten bleiben! Mach mit! Bei den Pflegetagen schneiden wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Buschaustriebe, Büsche und Bäume und schlichten Verstecke für Smaragdeidechse und Co.

    Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede:n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

    Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Krampen, Säge, Getränk und Sonnenschutz. Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.

    Treffpunkt: Parkplatz Weinbergstraße, gegenüber der Sportunion Pfaffstätten.

    Falls Du mit einer Motorsäge umgehen kannst, sogar eine mitbringen würdest oder mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681/102 32 195. Die Teilnahme von Schulklassen ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich, da jede Schulklasse von einer/einem unserer Naturpädagog:innen betreut wird.

    Die Pflegetage finden in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Gemeinde Pfaffstätten, Biosphärenpark Wienerwald Management, Gesunde Gemeinde, Naturschutzbund Niederösterreich und weiteren GrundeigentümerInnen statt.

    Fotos und Bericht zu den Pflegetagen in Pfaffstätten findest du hier: 2024, 2023

    Die Wiederherstellung der Trockenrasen in Pfaffstätten wird über den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert.

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten
    Der Fährte folgen
    Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

    Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

    10. Okt. |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    € 310,00 pro Teilnehmer:in

    (exklusive Nächtigung und Verpflegung) Zimmer jetzt buchen

    Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
    BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

    Buslinie 910 bwz. G912
    Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz

    Fokus, Studio der Nationalparkschule, Admont

    Wanderkleidung, Regenschutz, Jause und Getränke nach eigenem Ermessen.

    Eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, dann wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.

    Schneeschue können im "Gehäuse" ausgeliehen werden.


    Landschaft: alltäglich – allgegenwärtig! Die Kunst: diese stimmungsvoll – emotionsgeladen zu fotografieren.

    Die Herausforderung: sie frei von Funktion und Zweckmäßigkeit wahrzunehmen wie abzubilden. Landschaftsfotografie mit dem Blick auf Wald – Wasser – Berge in atemberaubender Naturkulisse. Im Fokus steht die fotografische Entdeckung und Wahrnehmung der Landschaft. Das Erkennen und Komponieren mit Bildgestaltungselementen (z.B. Linien, Flächen, Formen). Der Umgang mit Licht (und Schatten) sowie Farben (und Kontrasten). Neben der einführenden Theorie widmen wir uns ausgiebig der praktischen Landschaftsfotografie sowie konstruktiven Bildbesprechungen.

    Referentin: Referent: Mark Robertz
    Seine Aufmerksamkeit gilt der Landschaft in ihren vielgestaltigen Erscheinungsformen. Dabei konzentriert sich sein Blick auf die fotografische Umsetzung von Landschaften, wie sie von der Natur geformt und durch menschliche Nutzung und Kultur gestaltet werden. Sein Wissen gibt er regelmäßig in Workshops und auf Fotoreisen/Exkursionen an Interessierte weiter.
    www.markrobertz.de


    Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025
    Der Fährte folgen
    Heferlberg in Pfaffstätten

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

    10. Okt. |
    Niederösterreich
    Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

    Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Pfaffstätten sind von den ehemals sehr großen, als Hutweide genutzten Flächen am Abhang des Wienerwaldes sogar noch rund 10 Hektar übrig. Das ist eine ganz schön große Fläche, die regelmäßig gepflegt werden muss. Auf den Trockenrasen Pfaffstättens leben Tier- und Pflanzenraritäten die in ganz Österreich tatsächlich auch nur hier zu finden sind.

    Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die wertvollen Flächen auf Dauer erhalten bleiben! Mach mit! Bei den Pflegetagen schneiden wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Buschaustriebe, Büsche und Bäume und schlichten Verstecke für Smaragdeidechse und Co.

    Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede:n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

    Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Krampen, Säge, Getränk und Sonnenschutz. Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.

    Treffpunkt: Parkplatz Weinbergstraße, gegenüber der Sportunion Pfaffstätten.

    Falls Du mit einer Motorsäge umgehen kannst, sogar eine mitbringen würdest oder mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681/102 32 195. Die Teilnahme von Schulklassen ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich, da jede Schulklasse von einer/einem unserer Naturpädagog:innen betreut wird.

    Die Pflegetage finden in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Gemeinde Pfaffstätten, Biosphärenpark Wienerwald Management, Gesunde Gemeinde, Naturschutzbund Niederösterreich und weiteren GrundeigentümerInnen statt.

    Fotos und Bericht zu den Pflegetagen in Pfaffstätten findest du hier: 2024, 2023

    Die Wiederherstellung der Trockenrasen in Pfaffstätten wird über den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert.

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten
    Der Fährte folgen

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juli | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

    Image
    Heferlberg in Pfaffstätten

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

    7. Okt. | Ab 09:00
    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten Weiterschnuppern

    Speikwanderung

    Image
    Biosphärenpark Nockberge

    Speikwanderung

    12. Sep | Ab 09:30
    Speikwanderung Weiterschnuppern

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Image
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    1. Juli | Ab 10:00
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern

    Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

    Image
    Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

    Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

    10. Okt. | Ab 10:00
    Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025 Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juli | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Image
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    7. Juli | Ab 10:30
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juli | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juli | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Image
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

    7. Juli | Ab 10:30
    Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern

    Geführte Lamatrekkingtour

    Image
    Lamatour Wattenberg

    Geführte Lamatrekkingtour

    4. Juli | Ab 14:00
    Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

    Image
    Heferlberg in Pfaffstätten

    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

    7. Okt. | Ab 09:00
    Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten Weiterschnuppern