Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 4411Ergebnisse
    Orchideenspaziergang

    Orchideenspaziergang

    3. Juni |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
    BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

    Buslinie G912 - Haltestelle Bachbrücke/Weidendom

    Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
    Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier.

    Wetterfeste Kleidung, wettertaugliche und feste Schuhe; Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.

    Entdecken Sie eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen Österreichs!

    Warum gefällt es den Orchideen hier so gut? Gemeinsam mit unseren Orchideenspezialisten erforschen Sie die vielfältigen Lebensräume des Nationalparks Gesäuse. Erfahren Sie interessante Details zur Bauweise und zum Leben dieser faszinierenden Pflanzen.

    Referent: Reinhard Thaller, Nationalpark Ranger und langjähriger Leiter von Orchideen- und Fotowanderungen

    Findet die Wanderung bei jedem Wetter statt?
    Ja, denn wir finden, unser Nationalpark ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

    Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
    Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

    Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom - Infohütte, Admont (B 117, bei der Abzweigung nach Johnsbach) 

    Beginn 09:00 Uhr

    Orchideenspaziergang
    Der Fährte folgen
    Mehrere Personen paddeln auf ihren Booten durch die glasklare, grüne Steyr-Schlucht.

    Flussexpedition auf der Steyr

    3. Juni |
    Oberösterreich
    Veranstalter: NATURSCHAUSPIEL

    PADDEL-ABENTEUER AM SMARAGDGRÜNEN FLUSS

    Hier stehen sowohl Bewegung als auch Naturerlebnis im Vordergrund.
    Wir lernen Kanurafting und steuern mit Paddeln unsere eigenen Boote mit maximal drei Personen. Wir starten in Klaus und erreichen nach einigen Kilometern das harmonisch in die Landschaft gebaute und über 100jährige Jugendstilkraftwerk Steyr-Durchbruch. Von hier aus geht es durch den tiefen Canyon weiter bis Agonitz.

    Weitere Varianten: Von Agonitz vorbei am Naturjuwel Rinnende Mauer zur Haunoldmühle. Vom Elisabethsee bis zum Kraftwerk Klaus.

    Wir steuern bei dieser Tour unsere Zwei- und Dreisitzerboote selber. Das macht einen Unterschied zu einer Fahrt in einem großen Raftingboot. Wir sind flexibler, die Eindrücke wirken stärker und wir können selbst entscheiden, wie schnell oder langsam es flussabwärts gehen soll.

    Zu Beginn gibt es im ruhigen Wasser eine Einführung in die Technik. Es ist leichter als man denkt, denn nach zehn Minuten üben wird jede Bootsbesatzung ihr Gefährt soweit im Griff haben, dass wir die faszinierende Flussstrecke angehen können.

    Von Klaus bis zur Stefaniebrücke in Molln: Auf der Fahrt bis zur Brücke Frauenstein sind einige leichte Schwellen zu durchfahren. Kurz danach kommen wir zum mehr als hundertjährigen Jugendstilkraftwerk Steyr- Durchbruch. Hier heißt es aussteigen und die Boote in die Schlucht abseilen, um dann selbst über einfache und gut gesicherte Stiegen und Leitern hinunterzusteigen. Der Steyr-Durchbruch ist ein faszinierender Canyon, den wir in unseren Booten von einer neuen Perspektive aus erleben. Wie in einer Märchenlandschaft treiben wir durch die atemberaubende Dolomitschlucht und bekommen dabei die uralte Geschichte des Flusses zu spüren.

    Von Agonitz bis zur Haunoldmühle: Wir steigen unterhalb des Kraftwerkes Agonitz ein, gewöhnen uns im ruhigen Wasser an den Fluss und durchfahren dann einige leichte Schwellen. Ein fixer Halt ist bei der Einmündung der Krummen Steyr und beim Naturjuwel Rinnende Mauer.

    Vom Elisabethsee bis zum Kraftwerk Klaus: Bei der Mündung der Teichl steigen wir ein und fahren ca. 9 Kilometer bis zum Kraftwerk Klaus. Die Steyrling mit ihrem smaragdgrünen Wasser, Schotterbänke, die sich immer verändern, sind die Highlights dieser Tour.

    Natürlich wird die Tour von mindestens einem erfahrenen Guide begleitet. Die komplette Ausrüstung (Boote, Paddel, Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste) wird zur Verfügung gestellt. Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung.

    Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
    Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

    Flussexpedition auf der Steyr
    Der Fährte folgen

    Sensenmähkurs mit Dengeln

    Image
    Sense mit Dengelbank

    Sensenmähkurs mit Dengeln

    3. Juni | Ab 09:00
    Sensenmähkurs mit Dengeln Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juni | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Orchideenspaziergang

    Image
    Orchideenspaziergang

    Orchideenspaziergang

    3. Juni | Ab 09:00
    Orchideenspaziergang Weiterschnuppern

    Skizzieren im Wald

    Image
    Skizzieren im Wald

    Skizzieren im Wald

    3. Juni | Ab 09:30
    Skizzieren im Wald Weiterschnuppern

    Ausstellung Kostbarkeiten der alpinen Flora

    Image
    Ausstellung Kostbarkeiten der alpinen Flora

    Ausstellung Kostbarkeiten der alpinen Flora

    1. Juni | Ab 10:00
    Ausstellung Kostbarkeiten der alpinen Flora Weiterschnuppern

    Ausstellung Vogelwelten- Hannah Assil

    Image
    Ausstellung Vogelwelten- Hannah Assil

    Ausstellung Vogelwelten- Hannah Assil

    1. Juni | Ab 09:00
    Ausstellung Vogelwelten- Hannah Assil Weiterschnuppern

    Flussexpedition auf der Steyr

    Image
    Mehrere Personen paddeln auf ihren Booten durch die glasklare, grüne Steyr-Schlucht.

    Flussexpedition auf der Steyr

    3. Juni | Ab 10:00
    Flussexpedition auf der Steyr Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juni | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juni | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Wildnis schnuppern

    Image
    Wald-Wildnis

    Wildnis schnuppern

    3. Juni | Ab 14:00
    Wildnis schnuppern Weiterschnuppern

    Waldbaden im Naturpark

    Image
    Waldatmosphäre

    Waldbaden im Naturpark

    3. Juni | Ab 14:00
    Waldbaden im Naturpark Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    2. Juni | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern