Bodenverbrauch – die Herausforderung der Zukunft!
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH
Österreich ist Europameister im Zubetonieren, was u.a. die Lebensmittelproduktion beeinträchtigt. Von Beton können wir aber nicht abbeißen!
Täglich gehen in Österreich fast 12 Hektar Äcker und Wiesen durch Verbauung verloren, was Lebensmittelversorgung und Klimaschutz beeinträchtigt. Um den Bodenverbrauch auf maximal 2,5 Hektar pro Tag zu senken, sind umfassende Maßnahmen erforderlich.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Steiermark/ Liezen statt.
Leitung: Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender Österreichische Hagelversicherung
Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich
Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.
Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Gasthof Hensle, St. Gallen.
Start: 19:00 Uhr bis ca. 20 Uhr.