istockphoto.com

Herbstlaub macht die Erde schneller. Mehr Landmasse beschleunigt.

So ein Blatt ist nicht wirklich schwer. Wenn aber im Herbst das Laub auf den Boden fällt, also näher zur Drehachse unseres Planeten, verändert das die Masseverteilung der Erde. Der rotierende Körper erhöht dann seine Drehgeschwindigkeit. Das ist wie bei einer sich um die eigene Achse drehenden Eiskunstläuferin. Der Pirouetteneffekt lässt sie schneller rotieren, wenn sie die Arme eng an ihrem Körper hat. Streckt sie die Arme aus, wird sie langsamer.

Ebenso ist es auf der Erde. Weil es auf der Nordhalbkugel mehr Bäume und damit Laub gibt als auf der südlichen Hemisphäre, wird der Effekt nicht ausgeglichen. Die Erde dreht sich daher geringfügig schneller. Und die Tage sind in der kälteren Jahreszeit eine Tausendstel Sekunde kürzer als in der warmen.

Autorin: Daniela Illich

Meckerziege oder flotte Biene?

Flotte Biene! Dann bist du auf Österreichs größter Plattform für Naturerlebnisse genau richtig.

Jetzt registrieren

Verwandte Naturerlebnisse

Giftpflanzen, Heilkräuter & andere Naturschönheiten
Giftpflanzen, Heilkräuter & andere Naturschönheiten
Der Fährte folgen