Werkstatt Innovation Natur #landwirtschaft
Hast du eine gute Idee für Projekte zu Naturschutz und Landwirtschaft?
Dann melde dich jetzt zu einer unserer kostenlosen Werkstätten an! Gemeinsam mit Expert:innen, Bäuerinnen und Bauern und erfahrenen Praktiker:innen entwickelst du deine Idee zu einem umsetzbaren Projekt für Renaturierung und Naturschutz in der Landwirtschaft weiter.
Wir suchen deine Ideen
Du willst gestalten: auf deinem Hof, in deiner Region, mit deiner Initiative, für die Natur.
Dann bist du bei unseren WIN Werkstätten richtig. Eingeladen sind Bäuerinnen, Bauern, landwirtschaftliche Initiativen und alle, die etwas für Naturschutz in der Landwirtschaft bewegen wollen.
Was dich erwartet:
- Du bringst deine Idee mit. Wir hören dir zu.
- Wir arbeiten gemeinsam mit dir. In einer kleinen, motivierten Runde.
- Du bekommst Unterstützung von Fachleuten sowie von Bäuerinnen und Bauern. Praktisch, verständlich, hilfreich.
Wir stellen mindestens € 500.000 zur Verfügung. So bringen wir viele Ideen gemeinsam in die Umsetzung.
Unsere Themenbereiche

Rekultivierung von Streuobstwiesen

Beweidung von Trocken- und Halbtrockenrasen

Sicherung von Bergwiesen und Bergmähdern

Wiederherstellung von Feuchtwiesen und Wiedervernässung

Anlage von Heckengürteln und Landschaftsstrukturen

Vogelschutz in der Agrarlandschaft

Naturschutz in der Almwirtschaft
Du hast zu diesen Themenbereichen Ideen? Dann melde dich zu einer unserer Werkstätten an!
Wien:
- 8. Oktober 2025, 9:30-17:30 Uhr, Impact Hub, Lindengasse 56, 1070 Wien
- 9. Oktober 2025, 9:30-17:30 Uhr, Impact Hub, Lindengasse 56, 1070 Wien
Innsbruck:
- 20. Oktober 2025, 9:30-17:30 Uhr, Impact Hub, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck
- 21. Oktober 2025, 9:30-17:30 Uhr, Impact Hub, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck
Villach:
- Villach, 12. November 2025, 9:30-17:30 Uhr, Campus Villach – Science & Energy Labs, Europastraße 3, 9524 Villach
- Villach, 13. November 2025, 9:30-17:30 Uhr, Campus Villach – Science & Energy Labs, Europastraße 3, 9524 Villach

Warum wir aktiv werden
WIN #landwirtschaft bringt innovative Naturschutz- und Landwirtschaftsprojekte in die Umsetzung.
Denn: Unsere Biodiversität in landwirtschaftlich geprägten Lebensräumen ist bedroht. Damit Lebensräume wie artenreiche Wiesen, Weiden oder Feuchtflächen nicht weiter verschwinden, braucht es neue Ideen, starke Partnerschaften und mutige Umsetzung.
WIN steht für Werkstatt Innovation Natur. Gemeinsam entwickeln wir Projekte, die gefährdete Flächen sichern, wiederherstellen oder ökologisch verbessern – mit Fokus auf extensiv genutzte Biotope und Beweidung.
Das Projekt im Überblick
WIN #landwirtschaft ist ein Gemeinschaftsprojekt von den BirdLife Österreich, Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung und Impact Hub Vienna.
Zusammen wird eine mehrjährige österreichweite Vernetzungsplattform aufgebaut, die Menschen aus Landwirtschaft und Naturschutz verbindet.
Das Projekt WIN #landwirtschaft wird im Rahmen des Biodiversitäts-Calls 77-02 der Ländlichen Entwicklung umgesetzt. Im Fokus steht die Entwicklung und Förderung innovativer Kooperationen für den Schutz artenreicher Lebensräume in der Landwirtschaft.
Das Vorhaben wird mit 622.000 Euro gefördert. Das Gesamtprojektvolumen beträgt 1,2 Millionen Euro. Die Projektlaufzeit ist von 2025 bis 2028.
Dieses Projekt wird mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union umgesetzt.
