Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 4944Ergebnisse
    Murmeltier im Weitental

    Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

    7. Juli |
    Tirol
    Veranstalter: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

    Bunte Alpenblumen, ein Wasserfall und Murmeltiergarantie!

    Nach einer kurzen Gondelfahrt zur Sommerbergalm beginnt unsere spannende Tour. Das erste Teilstück führt uns über einen Erlebnisweg der Tux-Welten empor. Diesen verlassen wir bald und erblicken bereits das Tuxer-Joch-Haus, das tolle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt bietet. Von der Schutzhütte steigen wir in das idyllische Weitental ab, das so einiges zu bieten hat. Neben den vielen bunten Alpenblumen bewohnt eine große Murmeltier-Mannschaft das Tal. Diese werden wir sicher beim Fressen, Spielen oder bei einem ihrer Sonnenbäder beobachten können. Ein weiteres Highlight ist die Schlucht am Ende des Tals. Der Wanderweg begleitet den Bach, der sich immer tiefer in sein Bett eingräbt und über den Schleierwasserfall in die Tiefe stürzt. Vom Wasserfall gelangen wir gemütlich durch Almgelände und lichten Bergwald zurück nach Hintertux.

    Gut zu wissen:

    Charakter: Rundtour auf Pfaden und Steigen (300 Hm im Aufstieg | 800 Hm im Abstieg)

    Dauer: ca. 6 Std.; davon 5 Std. reine Gehzeit

    Termine: jeden Montag 

    Treffpunkt: 09:00 Uhr | Steinmännchen am Kassavorplatz der Gletscherbahn

    Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

    Bergfahrt Sommerbergbahn: € 17,00 - muss separat bezahlt werden

    Allgemeines:

    Einkehrmöglichkeiten: Tuxer-Joch-Haus

    Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich

    Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 08:10 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 08:50 Uhr Hintertuxer Gletscher

    Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:25 Uhr Hintertuxer Gletscher – Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof

    Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht
    Der Fährte folgen
    Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

    Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

    7. Juli |
    Oberösterreich
    Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

    Waldabenteuer für Neugierige

    Die Wildnis ruft und du bist mittendrin! Im Nationalpark Kalkalpen leben seltene Tiere, sogar Luchse. Wir erforschen ihren Lebensraum und machen uns auf Spurensuche nach den Pinselohren. Auf unseren Streifzügen durch den Wald suchen wir versteckte Schätze, heimliche Waldbewohner und geheimnisvolle Plätze. Wir finden heraus, wie man Tierspuren erkennt und welche Pflanzen man essen kann. Wir machen Feuer ähnlich wie unsere Vorfahren, bauen uns einen Unterschlupf im Wald und erleben spielerisch den Zauber der Nacht. Es gibt viel zu entdecken, neue Freunde zu finden und Abenteuer zu erleben. Komm mit in die weite Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen!

    Das erwartet dich:
    •    Teamgeist und Spaß: Coole Kennenlern- und Kooperationsspiele, bei denen alle zusammenhalten und es richtig lustig wird.
    •    Wildnis erkunden: Spannende Streifzüge durch den Wald – auf den Spuren von Luchsen und anderen Tieren, essbare Pflanzen entdecken und bei einer Schatzsuche im Wald auf geheime Spuren stoßen.
    •    Outdoor-Skills lernen: Mit gesammeltem Zundermaterial ein Feuer entfachen, einen sicheren Unterschlupf bauen, sich in der Natur orientieren und einen eigenen Löffel schnitzen.
    •    Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.
    •    Nächte voller Magie: Den Nachthimmel bewundern und das Abenteuer Finsternis erleben. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.
    •    Lagerfeuer-Zeit: Am knisternden Feuer Geschichten teilen und gemeinsam leckeres Essen zubereiten.

    Inkludierte Leistungen
    5 Tage Abenteuerprogramm mit Nationalpark Rangern und Wildnispädagogen
    5 Tage / 4 Nächte all inclusive im
    Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)
    Gepäcktransport

     

    Alle Informationen

    Nationalpark Kindercamp (5 Tage)
    Der Fährte folgen
    no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

    Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

    7. Juli |
    Oberösterreich
    Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

    Die Wildnis ruft und du bist mittendrin! Im Nationalpark Kalkalpen leben seltene Tiere, sogar Luchse. Wir erforschen ihren Lebensraum und machen uns auf Spurensuche nach den Pinselohren. Auf unseren Streifzügen durch den Wald suchen wir versteckte Schätze, heimliche Waldbewohner und geheimnisvolle Plätze. Wir finden heraus, wie man Tierspuren erkennt und welche Pflanzen man essen kann. Wir machen Feuer ähnlich wie unsere Vorfahren, bauen uns einen Unterschlupf im Wald und erleben spielerisch den Zauber der Nacht. Es gibt viel zu entdecken, neue Freunde zu finden und Abenteuer zu erleben. Komm mit in die weite Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen!

    DAS ERWARTET DICH

    • Teamgeist und Spaß: Coole Kennenlern- und Kooperationsspiele, bei denen alle zusammenhalten und es richtig lustig wird.
    • Wildnis erkunden: Spannende Streifzüge durch den Wald – auf den Spuren von Luchsen und anderen Tieren, essbare Pflanzen entdecken und bei einer Schatzsuche im Wald auf geheime Spuren stoßen.
    • Outdoor-Skills lernen: Mit gesammeltem Zundermaterial ein Feuer entfachen, einen sicheren Unterschlupf bauen, sich in der Natur orientieren und einen eigenen Löffel schnitzen.
    • Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.
    • Nächte voller Magie: Den Nachthimmel bewundern und das Abenteuer Finsternis erleben. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.
    • Lagerfeuer-Zeit: Am knisternden Feuer Geschichten teilen und gemeinsam leckeres Essen zubereiten.

     

    INKLUDIERTE LEISTUNGEN
    5 Tage Abenteuerprogramm mit Nationalpark Rangern und Wildnispädagogen
    5 Tage / 4 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)
    Gepäcktransport

    Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige
    Der Fährte folgen
    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    7. Juli |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" (um 14:00 Uhr buchbar)

    Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

     Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald (um 11:00 Uhr buchbar)

    Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

    Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese (um 16:00 Uhr buchbar)

    Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.

    Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
    Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

    Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

    Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

    Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

    Erwachsene: € 7,00
    Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
    Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

    Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

    Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

    Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

    Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

    Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
    Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

    Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
    Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
    • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

      Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
      Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

    Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
      Der Fährte folgen

      Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

      Image
      Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

      Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

      28. Juni | Ab 09:00
      Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer Weiterschnuppern

      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      Image
      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      19. Mai | Ab 09:00
      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

      Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

      Image
      Murmeltier im Weitental

      Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

      10. März | Ab 09:00
      Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht Weiterschnuppern

      Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

      Image
      Biosphärenpark Nockberge

      Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

      7. Juli | Ab 09:30
      Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern

      Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

      Image
      Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

      Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

      7. Juli | Ab 10:00
      Nationalpark Kindercamp (5 Tage) Weiterschnuppern

      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      Image
      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      19. Mai | Ab 09:00
      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

      Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

      Image
      Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

      Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

      18. Mai | Ab 10:00
      Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern

      Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

      Image
      no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

      Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

      7. Juli | Ab 10:00
      Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige Weiterschnuppern

      Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

      Image
      Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

      Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

      7. Juli | Ab 10:30
      Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern

      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

      Image
      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

      1. Juli | Ab 11:00
      Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern

      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      Image
      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

      19. Mai | Ab 09:00
      Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

      Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

      Image
      Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

      Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

      19. Mai | Ab 10:30
      Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern