Naturerlebnisse

Hier findest du tausende Naturerlebnisse in ganz Österreich!

  • 4896Ergebnisse
    K Kinder Naturerlebniswoche KinderWeideBlumen

    Kinder-Naturerlebniswoche in den Sommerferien – Juliwoche 2

    21. Juli |
    Niederösterreich
    Veranstalter: Freunde der Perchtoldsdorfer Heide

    Was gibt es Schöneres als die Ferien in der freien Natur zu genießen?

    Seit 2015 bietet der Heideverein Kinder-Naturerlebniswochen in den Sommerferien für 6 bis 11-Jährige an. Die Verpflegung besteht ausschließlich aus BIO-Lebensmitteln.

    Anna, Gabi, Sarah und Luca, die Biolog:innen des Heidevereins, sind erfahrene Naturpädagog:innen und zeigen Dir im Juli was auf der Heide, im Perchtoldsdorfer Wald und am Liesingbach alles kreucht und fleucht. Gemeinsam erforscht Ihr spannende Pflanzen und Tiere, spielt lustige Spiele, bei denen Ihr Euch auch so richtig austoben könnt oder genießt die Ruhe bei einer gemütlichen Rast in der Wiese.

    Unser Stützpunkt ist der Heide-Bildungsgarten. Vor kleinen Regengüssen schützt uns ein Zeltdach. Bei starkem Regen machen wir Ausflüge ins Trockene.

    Betreuungszeit: Mo - Do 8:30 bis 16:30 Uhr und Fr 8:30 bis 14:30 Uhr

    Gruppengröße: max. 30 Kinder

    Anmeldung:  Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen.

    Die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Kostenbeitrages und Übermittlung des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogens fix. Die Veranstaltung findet ab einer Teilnehmerzahl von 15 Kindern statt. Nahrungsunverträglichkeiten oder Allergien gegen Bienenstiche etc. sind bei der Anmeldung bekannt zu geben.

    Programm:

    • Mit Becherlupen ausgerüstet, erforschen wir die Tierwelt auf der Heide und bauen gemeinsam Wildbienen-Nisthilfen.
    • Wir entdecken die Natur mit allen unseren Sinnen: kosten unseren selbst zubereiteten Waldkräuter-Aufstrich, bauen einen Barfußweg und legen uns in die Wiese, um den Vogelstimmen und dem Wind zu lauschen.
    • Wir versuchen uns auch als Fallensteller und erforschen das Bodenleben im Wald.
    • Mit Hilfe von Keschern erkunden wir die Lebenwesen der nahe gelegenen Liesing.
    • Auf einer Entdeckungsreise durch den Wald üben wir uns im Spurenlesen.
    • Um die Reptilien und Amphibien der Umgebung zu unterstützen, bauen wir ihnen ein Versteck für den Winter.
    • Aus Naturmaterialien und Ton basteln wir lustige Figuren.
    • Zwischendurch haben wir Spaß bei Spielen aller Art.

    Verpflegung: Wir verwenden ausschließlich BIO-Lebensmittel, denn biologische Landwirtschaft ist klimaschonender als konventionelle und ist auf die Förderung der biologischen Vielfalt angewiesen. Ein warmes Mittagessen sowie eine kleine Jause am Nachmittag werden bereit gestellt. Am Bachtag machen wir ein Picknick am Bach.


     

    Kinder-Naturerlebniswoche in den Sommerferien – Juliwoche 2
    Der Fährte folgen
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    21. Juli |
    Steiermark
    Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

    € 320,- (Pauschalbetrag Ganztag), € 220,- (Pauschalbetrag halbtags)

    Gibt es Beispiele für derartige Touren?
    Ja, Sie können sich gerne hier (Link zu Buch dir deinen Guide auf der Website) einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

    Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?
    Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Die Kosten liegen bei Bergwanderführer:innen bei € 320,- pro Tag und bei Bergführer:innen ab € 480,- pro Tag, je nach genauer Anforderung. Wenden Sie sich gerne an uns, wir vermitteln Sie weiter.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
    Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

    Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

     

    Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führungen individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

    Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

    Leitung: Nationalpark Ranger:in

    Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie


     

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in
    Der Fährte folgen
    Murmeltier im Weitental

    Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

    21. Juli |
    Tirol
    Veranstalter: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

    Bunte Alpenblumen, ein Wasserfall und Murmeltiergarantie!

    Nach einer kurzen Gondelfahrt zur Sommerbergalm beginnt unsere spannende Tour. Das erste Teilstück führt uns über einen Erlebnisweg der Tux-Welten empor. Diesen verlassen wir bald und erblicken bereits das Tuxer-Joch-Haus, das tolle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt bietet. Von der Schutzhütte steigen wir in das idyllische Weitental ab, das so einiges zu bieten hat. Neben den vielen bunten Alpenblumen bewohnt eine große Murmeltier-Mannschaft das Tal. Diese werden wir sicher beim Fressen, Spielen oder bei einem ihrer Sonnenbäder beobachten können. Ein weiteres Highlight ist die Schlucht am Ende des Tals. Der Wanderweg begleitet den Bach, der sich immer tiefer in sein Bett eingräbt und über den Schleierwasserfall in die Tiefe stürzt. Vom Wasserfall gelangen wir gemütlich durch Almgelände und lichten Bergwald zurück nach Hintertux.

    Gut zu wissen:

    Charakter: Rundtour auf Pfaden und Steigen (300 Hm im Aufstieg | 800 Hm im Abstieg)

    Dauer: ca. 6 Std.; davon 5 Std. reine Gehzeit

    Termine: jeden Montag 

    Treffpunkt: 09:00 Uhr | Steinmännchen am Kassavorplatz der Gletscherbahn

    Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

    Bergfahrt Sommerbergbahn: € 17,00 - muss separat bezahlt werden

    Allgemeines:

    Einkehrmöglichkeiten: Tuxer-Joch-Haus

    Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich

    Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 08:10 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 08:50 Uhr Hintertuxer Gletscher

    Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:25 Uhr Hintertuxer Gletscher – Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof

    Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht
    Der Fährte folgen
    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

    21. Juli |
    Oberösterreich
    Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

    Wildnis, Abenteuer, Freiheit

    Inmitten von Österreichs größter Waldwildnis verbringen wir eine Woche gemeinsam im Nationalpark WildnisCamp. Dabei lernst du alles, was du wissen musst, um dich in der Wildnis gut zurechtzufinden. Bei unseren Streifzügen durch die Wildnis befassen wir uns mit der Lebensweise der Luchse und unserer heimischen Wildtiere. Du lernst ihre Spuren im Wald zu erkennen und deuten und wirst bald merken, dass du dich in der Wildnis immer mehr zu Hause fühlst. Freue dich auf Abende am Langerfeuer und spannende Spiele. Und wer mutig ist, kann sogar eine Nacht im Freien verbringen. Traust du dich?

    Das erwartet dich!
    + Gemeinsam stark: Spannende Kennenlernspiele und Teamaufgaben, bei denen Zusammenhalt gefragt ist.
    + Wildnis hautnah: Auf Streifzügen die Geheimnisse des Waldes entdecken – Luchsen und anderen Wildtieren nach und herausfinden, welche Pflanzen essbar sind
    + Outdoor-Skills meistern: Feuer entzünden wie echte Abenteurer:innen mit Drillbogen oder Feuerstein, gemütliche Schlafplätze im Wald bauen, nützliche Dinge schnitzen und sogar deine eigene Schüssel brennen. Orientierung im Gelände wird dabei zum Kinderspiel!
    + Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.
    + Nächte voller Magie: Den Sternenhimmel bestaunen und den Mut finden, eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.
    + Lagerfeuer-Zeit: Geschichten am Feuer lauschen und mit Grubenkochen eine echte Outdoor-Kochtechnik ausprobieren.

    Inkludierte Leistungen
    5 Tage Abenteuerprogramm und Betreuung durch Nationalpark Ranger:innen
    5 Tage / 4 Nächte all inclusive im
    Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer inclusive Bettwäsche)
    Gepäcktransport

     

    Alle Informationen

    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)
    Der Fährte folgen
    Ohne Schuhe  hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

    Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

    21. Juli |
    Oberösterreich
    Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

    Inmitten von Österreichs größter Waldwildnis verbringen wir eine Woche gemeinsam im Nationalpark WildnisCamp. Dabei lernst du alles, was du wissen musst, um dich in der Wildnis gut zurechtzufinden. Bei unseren Streifzügen durch die Wildnis befassen wir uns mit der Lebensweise der Luchse und unserer heimischen Wildtiere. Du lernst ihre Spuren im Wald zu erkennen und deuten und wirst bald merken, dass du dich in der Wildnis immer mehr zu Hause fühlst. Freue dich auf Abende am Langerfeuer und spannende Spiele. Und wer mutig ist, kann sogar eine Nacht im Freien verbringen. Traust du dich?


    DAS ERWARTET DICH

    • Gemeinsam stark: Spannende Kennenlernspiele und Teamaufgaben, bei denen Zusammenhalt gefragt ist.
    • Wildnis hautnah: Auf Streifzügen die Geheimnisse des Waldes entdecken – Luchsen und anderen Wildtieren nach und herausfinden, welche Pflanzen essbar sind
    • Outdoor-Skills meistern: Feuer entzünden wie echte Abenteurer:innen mit Drillbogen oder Feuerstein, gemütliche Schlafplätze im Wald bauen, nützliche Dinge schnitzen und sogar deine eigene Schüssel brennen. Orientierung im Gelände wird dabei zum Kinderspiel!
    • Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.
    • Nächte voller Magie: Den Sternenhimmel bestaunen und den Mut finden, eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.
    • Lagerfeuer-Zeit: Geschichten am Feuer lauschen und mit Grubenkochen eine echte Outdoor-Kochtechnik ausprobieren.

    INKLUDIERTE LEISTUNGEN

    5 Tage Abenteuerprogramm und Betreuung durch Nationalpark Ranger:innen
    5 Tage / 4 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer inclusive Bettwäsche)
    Gepäcktransport

    Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit
    Der Fährte folgen

    Kinder-Naturerlebniswoche in den Sommerferien – Juliwoche 2

    Image
    K Kinder Naturerlebniswoche KinderWeideBlumen

    Kinder-Naturerlebniswoche in den Sommerferien – Juliwoche 2

    14. Juli | Ab 08:30
    Kinder-Naturerlebniswoche in den Sommerferien – Juliwoche 2 Weiterschnuppern

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Image
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    20. Mai | Ab 00:00
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    21. Mai | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Ins Tal der Smaragde

    Image
    Ins Tal der Smaragde

    Ins Tal der Smaragde

    7. Juli | Ab 09:00
    Ins Tal der Smaragde Weiterschnuppern

    Rauriser Urwald

    Image
    Rauriser Urwald

    Rauriser Urwald

    7. Juli | Ab 09:00
    Rauriser Urwald Weiterschnuppern

    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    Image
    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    28. Juni | Ab 09:00
    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer Weiterschnuppern

    Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

    Image
    Murmeltier im Weitental

    Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

    17. März | Ab 09:00
    Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht Weiterschnuppern

    Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

    Image
    Biosphärenpark Nockberge

    Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

    7. Juli | Ab 09:30
    Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern

    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

    Image
    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

    21. Juli | Ab 10:00
    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Weiterschnuppern

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    21. Mai | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Image
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    20. Mai | Ab 10:00
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern

    Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

    Image
    Ohne Schuhe  hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

    Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

    21. Juli | Ab 10:00
    Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit Weiterschnuppern