Dieser Sommer war ein Schmetterlingssommer, bestätigen drei User der Schmetterlings-App der Initiative Blühendes Österreich. Die im Juni gelaunchte App ist eine der erfolgreichste Naturschutz-Apps in Österreich.
„Es hat mir Spaß gemacht, draußen zu sein, zu fotografieren und Schmetterlinge kennen zu lernen. Das war einfach eine schöne Zeit in diesen Sommerferien“, sagt Vanessa Hummel. Die 13jährige Schülerin aus Mannersdorf bei Bruck an der Leitha ist eine von 2.000 Nutzern der Schmetterlings-App der Initiative Blühendes Österreich.
Die App, die Schmetterlingen hilft Mehr erfahren Diesen Sommer ging die App an den Start und entwickelte sich innerhalb von ein paar Wochen zu einer der beliebtesten Naturschutz-Apps im Land. „Nach der Stunde der Wintervögel von BirdLife und Naturbeobachtungen vom Naturschutzbund gehören wir mit der Schmetterlings-App zu den Top 3 im Citizen Science-Bereich in Österreich“, sagt Ronald Würflinger, Geschäftsführer der Stiftung Blühendes Österreich. 10.000 Mal wurde die App geladen, über 5.600 Schmetterlingssichtungen gemeldet. Würflinger: „Das hat unsere Erwartungen weit übertroffen.“