48.469865, 16.639473

Kurse / Workshops

3tägiger Grundkurs für Natursteinmauern in Trockenbauweise um Haus, Hof, (Bauern)garten oder Nutzflächen. Ökologisch, wirtschaftlich, schön – erlernen Sie diese uralte Handwerkskunst! Praktischer Bau einer Böschungsmauer,
ergänzt um Bauplanung, Materialkunde, Bautechniken & umfangreicher Bildvortrag.
Beitrag 190,- € inkl. Unterlagen & Verpflegung. Terminänderungen bei Schlechtwetter möglich.

Info: rainer.vogler@wbs-krems.at, 0676 59 57 626

Garten

Bäuerliches Handwerk

Winzerstraße 52
Martinsdorf 2223
Österreich

Martinsdorf, 2223

Details zum Kurs werden mit der Einladung bekanntgegeben; Anmeldung ist erforderlich unter rainer.vogler@wbs-krem.st


Erwachsene:
€ 190,00

Rainer Vogler & Trainer der ARGE Trockenstein (Int. Experte für Trockensteinmauern)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Hightech-Naturforscherin erforscht Amphibien

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf

3. Aug. |
Niederösterreich
Veranstalter: Nationalparkbetrieb Donau-Auen der Österreichischen Bundesforste

Gemeinsam mit dem Spähikel erforschen wir Tümpel und Pfützen und lernen so die spannende Welt der Frösche, Kröten und Unken kennen.

Wie sieht ein Jahr im Leben der Froschlurche aus – warum wandern sie und wer sagt ihnen, wann die Wanderung beginnen soll? Verschiedenste Sensoren im Spähikel helfen uns einen genaueren Blick auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu werfen und so vielleicht Aufschlüsse zur Amphibienwanderung zu bekommen. Können wir anhand des Froschlaichs unterscheiden, mit wem wir es zu tun haben? Wo sind die Froschlurche im Sommer und wie überwintern sie? Die Technik des Spähikels hilft uns all diesen Fragen auf den Grund zu gehen und eröffnet uns Einblicke in beide Lebensräume der Froschlurche: Wasser und Land. 360Grad-Kameras lassen uns im Tümpel umschauen und auf Froschperspektive gehen. Wer quakt denn da? Wir hören genauer hin und können die Rufe mittels Richtmikrofon aufnehmen und diese auch am Computer ansehen - wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten der Stimmaufzeichnung es gibt, erfahrt ihr im Spähikel.

Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen.

Achtung Sammelpass! Werde Spähikel-Hightech-Naturforscher*in und hole dir vor Programmstart deinen Sammelpass in der Infostelle des Nationalparks Donau-Auen im Schloss Eckartsau. Wenn alle Blöcke absolviert sind, wartet eine Überraschung auf dich!

Für Kinder geeignet ab 8 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen.

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Handy im Vordergrund mit Natur im Hintergrund

Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene und Familien

27. Juli | Ab 10:00
Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene und Familien Weiterschnuppern
Image
Handy im Vordergrund mit Natur im Hintergrund

Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene

27. Juli | Ab 10:00
Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene Weiterschnuppern
Image
Lange Nacht der kurzen Filme

Lange Nacht der kurzen Filme

26. Juli | Ab 21:00
Lange Nacht der kurzen Filme Weiterschnuppern
Image
Kind mit Hut aus einem Blatt

Dem Waldgeist auf der Spur

29. Juli | Ab 14:00
Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
Image
Abenteuer an der Muerz

Abenteuer an der Mürz

31. Juli | Ab 14:00
Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
Image
Familiencamp

Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25

27. Juli | Ab 16:00
Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25 Weiterschnuppern
Image
no reuse Botanische Illustrationen

Botanische Illustrationen

25. Juli | Ab 09:00
Botanische Illustrationen Weiterschnuppern
Image
 Himalaya

Kino beim Weidendom:Lunana. Das Glück liegt im Himalaya

31. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom:Lunana. Das Glück liegt im Himalaya Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

25. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

26. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

30. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

25. Juli | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.-08

Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25

27. Juli | Ab 16:00
Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25 Weiterschnuppern
Image
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

27. Juli | Ab 17:00
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

29. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

25. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

26. Juli | Ab 09:00
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

27. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

25. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring