
47.565272732749, 14.589123926788
High Key und Low Key sind verschiedene Bildstile. Während
beim High Key eine gezielte Überbelichtung der Szene angestrebt
wird, wird beim Low Key gezielt unterbelichtet.
Mit Hilfe dieser Stilmittel können die Besonderheiten der Natur ganz
anders dargestellt und interpretiert werden. Um diese Stimmungen
während des Kurses gezielt zu erzeugen, werden wir auf Blitze und
Diffusoren zurückgreifen; auch der Umgang mit dem Histogramm
wird im Rahmen des Workshops näher gebracht. Der renommierte
Naturfotograf Kai Kolodziej setzt beide Varianten gerne ein, um die
fotografierten Objekte in den Mittelpunkt zu stellen – dieses Wissen
möchte er an die Kursteilnehmer:innen weitergeben.
Fokus, Studio der Nationalparkschule, Admont
€ 95,00 pro Teilnehmer:in
Wanderkleidung, Regenschutz, Jause und Getränke nach eigenem Ermessen
Eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, dann wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.
Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)
Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Buslinie 910 bwz. G912
Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz
Alpin / Bergerlebnis
Wald
Wandererlebnis
Weng 2
Admont 8913
Österreich