
48.1293647, 16.3100644
Osterfreude mit bunten Eiern &
Bio-Puten
Ich wollt ich wär ein Huhn....
Was bedeutet Tierwohl in der Geflügelhaltung?
Was ist der genaue Unterschied zwischen Boden- und Freilandhaltung?
Wie schaut ein neuer Bio-Puten-Stall aus?
Und ist eine Pute eigentlich ein Truthahn?
Ostern kann kommen!!
Wir besuchen mit unserem Tierhaltungsexperten Reinhard Geßl vom FiBL den Legehennenbetrieb von Daniela & Klaus Stocker in Lanzenkirchen. Kurz vor Ostern bekommen wir einen authentischen Einblick in die großen Stallungen mit bis zu 4000 Hühnern und in die Sortierungsanlage. Bei einer Eierspeise erfahren wir auch, wie der Osterhase die Ostereier produziert. Im gut sortierten Bauernladen können wir zum Abschluss noch regionale Produkte kaufen.
Ein Stück weiter in der Buckligen Welt tauchen wir ein in die Welt der Bio-Puten. Ulrike & Martin Puchegger haben einen neuen, modernen Stall errichtet, der den Puten ein möglichst artgerechtes Leben mit viel Licht, Luft, Raum zum Laufen und Platz zum Spielen bietet. Wir besprechen den ganzen Ablauf - von der Einstallung bis zur Schlachtung. In den renovierten Räumlichkeiten am Hof können wir noch gemeinsam diskutieren, verkosten gebratene Putenflügerl und können tiefgekühlte Puten und Teile einkaufen.
Bäuerliches Handwerk
Porschestraße
Wien 1230
Österreich
Abfahrt: 14 Uhr pünktlich U6 Siebenhirten, Porschestraße, 1230 Wien im Gemeinschaftsbus
Ende: ca. 20 Uhr 1230, U6 Siebenhirten
ÖKL (Referent:innen für Landentwicklung)
E-Mail: