47.565272732749, 14.589123926788

Geführte Exkursionen

Wie verändert sich das Klima im Gesäuse durch den Klimawandel und welche Auswirkungen hat dies auf den Waldbau?

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist ein globales Thema, doch wie verändert sich dabei das Klima im Alpenraum, und ganz konkret in der nördlichen Obersteiermark im Gesäuse? Welche Konsequenzen hat dies für private Waldbewirtschafter:innen?

Die Temperatur liegt global etwa 1.4°C über dem Niveau der vorindustriellen Zeit, in Österreich liegt sie schon weit über 2°C darüber. Bis zum Ende des Jahrhunderts könnten im schlimmsten Fall noch mehrere Grad weitere Erwärmung dazukommen. Diese Entwicklung hängt vor allem vom weiteren Ausstoß von Treibhausgaben ab.
Der Vortrag von Fabian Lehner, Universität für Bodenkultur Wien, gibt einen Überblick über die voranschreitenden Änderungen von Temperatur, Niederschlag oder auch Schneeverhältnissen und erklärt die zu erwartende künftige Klimaentwicklung erklären. Weiters wird auch die nicht ganz ernst gemeinte Frage, ob tatsächlich Weinbau im Gesäuse aus klimatischer Sicht möglich wäre, besprochen.
Im Anschluss stellt Lutz Pickenpack, Steiermärkische Landesforste, die dynamische Waldtypisierung Steiermark vor, die konkrete Empfehlungen für eine standortangepasste Baumartenwahl unter dem Aspekt des Klimawandels gibt. Dieses Instrument ermöglicht den steirischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf ihren Wald für die nächsten 80 Jahre digital abzurufen und in ihre waldbaulichen Entscheidungen insbesondere bei der Baumartenwahl einfließen zu lassen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Steiermark/ Liezen und dem Waldverband Liezen statt.

Fabian Lehner, Universität für Bodenkultur Wien
Lutz Pickenpack, Steiermärkische Landesforste

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.


Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Gasthof Hensle, St. Gallen

19:00 Uhr.

Alpin / Bergerlebnis

Wald

Wandererlebnis

Weng 2
Admont 8913
Österreich

Admont, 8913

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

18. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

€ 310,00 pro Teilnehmer:in

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Ein Workshop für alle, die anspruchsvolle Bergfotografie mit dem besten Standort verknüpfen möchten, eindrucksvolle
Morgen- und Abendstimmungen inklusive!


Drei Tage im Herzen der Gesäuseberge, zwei Übernachtungen am Stützpunkt Hesshütte, verbunden mit dem Anstieg über die sanften Almböden des Johnsbachtales sowie dem Abstieg über den wildromantischen Hartelsgraben. Der passionierte Alpinfotograf und Alpenvereins-Tourenführer Andreas Durchner versteht es, mit viel Gefühl und Liebe zum Detail den Zauber des Augenblicks einzufangen, und all jenen, die Interesse am professionellen Zugang zur Bergfotografie zeigen, dieses Wissen auch perfekt weiterzugeben.

Trittfestigkeit und Kondition für längere Bergtour erforderlich!

Nicht inkludiert sind die Nächtigung und Verplegung auf der Hesshütte.

Gasthof Kölblwirt in Johnsbach

Wanderkleidung, Regenschutz, Jause und Getränke nach eigenem Ermessen. Eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, dann wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.

Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Juli | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

18. Juli | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
International Workcamp in zwei Nationalparks

International Workcamp in zwei Nationalparks

20. Juli | Ab 16:00
International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

18. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

18. Juli | Ab 08:00
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

20. Juli | Ab 17:00
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

22. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Wanderung auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Human Nature

Kino beim Weidendom: Human Nature

20. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

18. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

18. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

18. Juli | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

23. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

kurz

22. Juli | Ab 13:00
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

23. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schöttelbauer

Biohof Schöttelbauer

Rosenau am Hengstpaß
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln