47.565272732749, 14.589123926788

Geführte Exkursionen
Wanderkleidung, Regenschutz, eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie 910 bwz. G912
Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz

Nächtigung - Zimmer jetzt buchenFokus, Studio der Nationalparkschule, Admont
Beginn: Samstag, 10:00 UhrKursleitung und Bildbesprechung€ 230,00 pro Teilnehmer:in

Das Fotografieren von stimmungsvollen Waldlandschaften stellt eine besondere Herausforderung an die Natur- und Landschaftsfotografie dar.

Kontrastreiche Lichtverhältnisse mit einer Vielzahl an Strukturen und Details fordern eine überlegte Herangehensweise an die Motive sowie eine Beherrschung der grundlegenden Techniken. Andererseits bieten wenige Landschaftsformen so viel Stoff für eine intensive fotografische Auseinandersetzung wie das Thema Wald. Inhalt dieses Workshops mit dem Naturfotografen Franz Josef Kovacs ist es, Waldbilder im Großen zu inszenieren, aber auch den Blick auf die vielen kleinen Motive zu schärfen.

Alpin / Bergerlebnis

Wald

Wandererlebnis

Weng 2
Admont 8913
Österreich

Admont, 8913

-
Telefon:  E-Mail:  Web: https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/kalender/veranstaltungen/… Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Girls Go Wild 18.08.-20.08.2025

Girls Go Wild 18.08.-20.08.2025

18. Aug. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Girls Go wild!

Gemeinsam mit anderen Mädels draußen unterwegs sein, Spaß haben und Wildnis erleben.

Gemeinsam werden wir die Natur genießen und in einem sicheren Rahmen alles, was zum „Überleben in der Wildnis“ nötig ist, ausprobieren. Wir laden dich ein, mit uns drei Tage im Nationalpark Gesäuse unterwegs zu sein, zu wandern, Holz zu hacken, Feuer zu machen, die Natur zu erkunden und im Freien unter einer Plane zu schlafen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Naturfreundejugend statt.

Leitung: Nationalpark Ranger:innnen

Öffentliche Verkehrsmittel

Grundsätzlich ist eine öffentliche An- und Abreise von Richtung Wien und Graz möglich, siehe dazu die aktuellen Fahrpläne der ÖBB.

Österreiche Bundesbahn: www.öbb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at 

Wenn du öffentlich anreist, informiere uns bitte darüber, damit unsere Nationalpark Ranger:innen bei der Ankunft des öffentlichen Busses bereits vor Ort sind.

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier.

€ 205,00 pro Person für Naturfreunde-Mitglieder

€ 235,00 pro Person

Gstatterboden, Nationalpark Pavillon

Montag 10:30 bis Mittwoch 14:00 uhr.

Nach Anmeldeschluss erhältst du Ende Juni eine Ausrüstungsliste und nähere Informationen.

Welche Infrastruktur steht uns zur Verfügung?
Im Waldläufercamp gibt es keinen Strom und kein fließendes Wasser. Wir werden über dem Feuer kochen und für die Katzenwäsche Regenwasser nutzen. Ein Trocken-WC ist vorhanden.

Kann ich mein Handy ins Waldläufercamp mitnehmen?
Nein, im Sinne der Gemeinschaft und des Erlebens der Wildnis werden die Handys vor dem Aufstieg zum Waldläufercamp bei uns abgegeben. Für Notfälle und Erinnerungsfotos haben die Nationalpark Rangerinnen ein Handy bei sich.

Was werden wir essen?
Wir werden uns selbst versorgen und gemeinsam vegetarisch auf einem Holzofen oder über dem offenen Feuer kochen. Für Verpflegung unterwegs ist mit einer kalten Jause gesorgt.

Wo werden wir schlafen?
Wir schlafen in der freien Natur in Schlafsäcken und auf Matten, die ihr selbst mitbringt, und unter selbst gespannten Planen, die wir zur Verfügung stellen.

Was passiert, wenn es stark regnet oder stürmt?
Bei Starkregen oder Sturm werden wir uns in den vorhandenen Holzhütten aufhalten und auch dort schlafen.

Mädchen von 13-18 Jahre.

Girls Go Wild 18.08.-20.08.2025
Der Fährte folgen
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

18. Aug. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" 

Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

 Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald

Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese 

Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.


Die Gruppe entscheidet, welches Programm stattfindet.

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

Erwachsene: € 7,00
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
  • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

    Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
    Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
    Der Fährte folgen

    Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

    Image
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    23. Aug. | Ab 21:00
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
    Image
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    18. Aug. | Ab 10:00
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
    Image
    Girls Go Wild 18.08.-20.08.2025

    Girls Go Wild 18.08.-20.08.2025

    18. Aug. | Ab 10:30
    Girls Go Wild 18.08.-20.08.2025 Weiterschnuppern
    Image
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    23. Aug. | Ab 21:00
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
    Image
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    18. Aug. | Ab 00:00
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
    Image
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    18. Aug. | Ab 08:00
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
    Image
    Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

    Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

    20. Aug. | Ab 10:30
    Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
    Image
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    19. Aug. | Ab 13:00
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
    Image
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    19. Aug. | Ab 13:00
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
    Image
    Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte

    Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte

    24. Aug. | Ab 09:00
    Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
    Image
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

    18. Aug. | Ab 00:00
    Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
    Image
    Sternenabenteuer mit Gisela

    Sternenabenteuer mit Gisela

    18. Aug. | Ab 00:00
    Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
    Image
    Campfire talk

    Campfire talk

    22. Aug. | Ab 20:00
    Campfire talk Weiterschnuppern
    Image
    Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

    Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte

    24. Aug. | Ab 09:00
    Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
    Image
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    23. Aug. | Ab 21:00
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
    Image
    Abendlicher Fledermaus-Spaziergang

    Abendlicher Fledermaus-Spaziergang

    22. Aug. | Ab 20:00
    Abendlicher Fledermaus-Spaziergang Weiterschnuppern
    Image
    Kino beim Weidendom: Via Sedna

    Kino beim Weidendom: Via Sedna

    24. Aug. | Ab 20:30
    Kino beim Weidendom: Via Sedna Weiterschnuppern
    Image
    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    18. Aug. | Ab 11:00
    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
    Image
    weidendom-umgebung

    Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

    20. Aug. | Ab 10:30
    Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
    Image
    Via Sedna

    Kino beim Weidendom: Via Sedna

    21. Aug. | Ab 20:30
    Kino beim Weidendom: Via Sedna Weiterschnuppern
    Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

    Bio Bauernhof Kurzeck

    Göstling/ Ybbs
    Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

    Biobauernhof Obereck

    Göstling an der Ybbs
    Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

    Biobauernhof Rinnergut

    Hinterstoder
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schöttelbauer

    Biohof Schöttelbauer

    Rosenau am Hengstpaß
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

    Biohof Teufel

    Lunz am See
    Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

    Ebenbauer

    Waidhofen/Ybbs
    Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

    Ferienhaus Lenzau

    Göstling an der Ybbs
    Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

    Hof zu Steinern

    Micheldorf
    Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

    Prentnergut

    Hinterstoder
    Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

    Unterführholzergut

    Molln