48.429093947459, 15.822833076859

Familien, Gruppen
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Weingartenlandschaften weisen in der intensiv genutzten Kulturlandschaft noch eine hohe Artenvielfalt auf. Hohlwege, Lössabbrüche, Kellergassen, Trockenrasen, Böschungen und die bewirtschafteten Weingärten sorgen nicht nur für ein besonderes Landschaftserlebnis, sondern sind auch Lebensraum für viele bereits selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Wanderung durch die Wagramer Weingartenlandschaft können wir Bienenfresser, Wiedehopf, Feldlerche und weitere Arten beobachten und erfahren viel Wissenswertes zu deren Lebensraumansprüchen und Lebensweise.

Führung: Wolfgang Pegler
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 9:00, Bahnhof Fels oder 9:15 nördlich von Fels, an der Straße nach Großriedenthal. Karte mit eingezeichnetem Treffpunkt folgt.
Anreise: 8:05 vom Bahnhof Wien Franz-Josef-Bahnhof, REX 4 (Zug-Nr. 2810) nach Krems-Donau
Rückfahrt: 13:10 vom Bahnhof Fels Am Wagram, REX 4 (Zug-Nr. 2833) nach Wien Franz-Josef-Bahnhof

Um Anmeldung unter noe@naturschutzbund.at wird gebeten.
Telefonnummer zu Fragen am Tag der Exkursion: 0650/4803158

Es besteht die Möglichkeit, nach der Exkursion gemeinsam bei einem Heurigen einzukehren. Sollte Interesse bestehen dies bitte bei der Anmeldung zur Exkursion bekanntgeben.

Kostenbeitrag: Naturschutzbund-Mitglieder: 7,- €, Nichtmitglieder 9,- €. Unsere Naturführer*innen arbeiten unentgeltlich. Danke!

 

Bäuerliches Handwerk

Pflanzen

Tiere

Wandererlebnis

Bahnstraße 65
Fels am Wagram 3481
Österreich

Fels am Wagram, 3481


Wolfgang Pegler

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Einladungsbeschreibung. 24. November 2025 im Ankersaal, von 19-21 Uhr
Biodiversität leben: Farming for Nature Abendveranstaltung
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Der König der Lüfte

Der König der Lüfte - AUSGEBUCHT

23. Nov. | Ab 09:00
Der König der Lüfte - AUSGEBUCHT Weiterschnuppern
Image
Einladungsbeschreibung. 24. November 2025 im Ankersaal, von 19-21 Uhr

Biodiversität leben: Farming for Nature Abendveranstaltung

24. Nov. | Ab 19:00
Biodiversität leben: Farming for Nature Abendveranstaltung Weiterschnuppern
Image
Advent

Advent im Nationalpark

29. Nov. | Ab 13:00
Advent im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

29. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
A b'sinnliche Zeit

A b'sinnliche Zeit

23. Nov. | Ab 10:00
A b'sinnliche Zeit Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

23. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

23. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

23. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Advent im Nationalpark

Advent im Nationalpark

29. Nov. | Ab 13:00
Advent im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

23. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

29. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

23. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

26. Nov. | Ab 10:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

29. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Weingut Gruber43

Bio-Weingut Gruber43

Langenlois