46.8939951, 16.036694826114

Mit Hund
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Kommen Sie mit zu einer Wanderung bei Mondschein durch die Naturparkgemeinden und erleben Sie den Naturpark Raab bei Nacht! Treffpunkt nach Vereinbarung!

Wald

Pflanzen

Grenzweg 1
Mühlgraben 8385
Österreich

Mühlgraben, 8385


Erwachsene:
€ 2,00
Kinder:
€ 1,00
Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

High-Tech Naturforscherin erforscht die Haselmaus
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus
Der Fährte folgen
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

13. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" 

Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

 Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald

Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese 

Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.


Die Gruppe entscheidet, welches Programm stattfindet.

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

Erwachsene: € 7,00
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
  • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

    Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
    Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
    Der Fährte folgen

    Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

    Image
    Weinbergschnecke

    Forscherexpress

    19. Juli | Ab 15:00
    Forscherexpress Weiterschnuppern
    Image
    Kind mit Hut aus einem Blatt

    Dem Waldgeist auf der Spur

    15. Juli | Ab 14:00
    Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
    Image
    Abenteuer an der Muerz

    Abenteuer an der Mürz

    17. Juli | Ab 14:00
    Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
    Image
    Harzbersteinbruch

    Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau

    16. Juli | Ab 08:00
    Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau Weiterschnuppern
    Image
    Kennenlernen

    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    15. Juli | Ab 13:00
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
    Image
    workcamp

    International Workcamp in zwei Nationalparks

    20. Juli | Ab 00:00
    International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
    Image
    no reuse Campfire Talk

    Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

    18. Juli | Ab 20:00
    Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
    Image
    no reuse Nachtwanderung

    Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

    19. Juli | Ab 21:00
    Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
    Image
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    19. Juli | Ab 21:00
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
    Image
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

    19. Juli | Ab 21:00
    Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
    Image
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    13. Juli | Ab 08:00
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
    Image
    Sternenabenteuer mit Gisela

    Sternenabenteuer mit Gisela

    13. Juli | Ab 00:00
    Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
    Image
    Eröffnung Foto Ausstellung

    Eröffnung Foto Ausstellung

    14. Juli | Ab 18:00
    Eröffnung Foto Ausstellung Weiterschnuppern
    Image
    Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

    Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

    20. Juli | Ab 09:00
    Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
    Image
    Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

    Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

    16. Juli | Ab 10:30
    Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
    Image
    Campfire talk

    Campfire talk

    18. Juli | Ab 20:00
    Campfire talk Weiterschnuppern
    Image
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    15. Juli | Ab 13:00
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
    Image
    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

    13. Juli | Ab 11:00
    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
    Image
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

    13. Juli | Ab 00:00
    Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
    Image
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

    13. Juli | Ab 10:00
    Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
    Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Landhaus Bender Ferienhaus Kellerstöckl

    Bio Bauernhof Landhaus Bender Ferienhaus Kellerstöckl

    Straden
    Urlaub am Bauernhof Icon BioBauernhof Sommer

    BioBauernhof Sommer

    Stubenberg am See
    Urlaub am Bauernhof Icon Gesundheitsbauernhof

    Gesundheitsbauernhof

    Grafendorf
    Urlaub am Bauernhof Icon Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

    Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

    Pöllau

    Bauernhöfe mit freien Zimmern am