Backe, backe Kuchen mit ganz viel Liebe für Mama! Wir haben ein Rezept gesucht, bei dem man alles, was Mamis gerne haben, kinderleicht „hineinbacken“ kann: Schoko, Rosenblätter und gaaanz viel Liebe. Es ist #aufgetischt: eine hübsche Schokotorte mit kandierten Rosenblättern! Blühendes Österreich wünscht allen Müttern einen schönen Muttertag.

Backen mit Kindern ist eine schöne Nachmittagsbeschäftigung und während Papa mit den lieben Kleinen in der Küche mixt, knetet und dekoriert, kann Mama die Füße hochlegen. Liebe geht durch den Magen. Das finden wir auch und fragen deswegen Koch Jakob nach einem „Du-bist-die-superste-Mama-der-Welt-Schokotortenrezept“. „Kandierte Rosenblätter müssen her!“ schmunzelt Jakob und nimmt kurzerhand Töchterchen Ylvie zum Backen mit. Die süße Kleine grinst von einer Backe zur anderen, weil von Papa hat sie bereits gelernt: Damit es wirklich gut wird, muss man immer wieder kosten…

So wird´s gemacht:

1Die Zutaten

Image
Zutaten muttertagstorte

140g Butter
50g Staubzucker und 300g Kristallzucker
6 Stück "Da komm' ich her" Eier
150g Kochschokolade
10g Vanillezucker und 10g Backpulver
140g Mehl
40g Kakaopulver
1 Glas Mamas Lieblingsmarmelade
10 Rosen - UNBEDINGT UNGESPRITZTE ROSEN VERWENDEN
250ml Wasser

2Zuckersüß wie Mama

Image
Muttertag Zucker Spray

Für die kandierten Rosenblätter, Wasser und 250g Zucker aufkochen und in eine Sprühflasche füllen.

Bitte hierfür unbedingt beim Blumenhändler nachfragen: Für dieses Rezept braucht man unbehandelte Rosen. 

3Rosen für Mama streuen

Image
kandierte Rosenblätter

Die einzelnen Blätter auf ein Backblech legen, mit dem Zuckersirup besprühen und bei 50°C im Backrohr trocknen.

4Ihr Herz zum Schmelzen bringen

Image
Muttertag Schoko schmelzen

Schokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen.

5Liebe einarbeiten

Image
mixen

Butter und Staubzucker schaumig rühren.

6Das Gelbe vom Ei für Mama

Image
Eier trennen

Dazwischen Eiklar und Dotter sorgfältig trennen.

7Lässt Schokoherzen höher schlagen

Image
Eidotter zugeben

Anschließend Dotter, Vanillezucker und die geschmolzene Schokolade unterrühren. Eiklar und Kristallzucker zu Schnee schlagen und unter die Schokoladenmischung heben.

8Tipp der Küchenmeisterin

Image
schoko zugebem

Ach ja, Ylvies Küchenmeisterinnen-Tipp nicht vergessen: Kosten dazwischen ist gaaanz wichtig!

9Restliche Zutaten beimengen

Image
restliche Zutaten beimengen

Anschließend Mehl, Kakao und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben.

10Backe, backe Kuchen!

Image
Form einfetten

In einer gebutterten, bemehlten Form circa 30 Minuten bei 180°C backen.

11Platz für Mamas Lieblingsmarmelade

Image
Torte auseinanderschneiden

Die abgekühlte Torte horizontal halbieren. Hier ganz vorsichtig und langsam arbeiten. Die untere Hälfte danach mit Marmelade bestreichen.

12Mit Fingerspitzengefühl

Image
Muttertagstorte fazieren

Folgender Schritt ist der einzige heikle Schritt des gesamten Rezepts, denn die Oberhälfte der Torte muss jetzt auf den Tortenboden gehoben werden. Am Ende die gesamte Torte nochmals mit Marmelade bestreichen.

Diese Schokotorte mit kandierten Rosenblättern lässt sich auch leicht am Vortag vorbereiten. Dann heißt es für die Mamis nur noch einmal schlafen...

In diesem Sinne: Blühendes Österreich wünscht allen Mamis einen schönen Muttertag und 1.000 Rosen!

Image
Fertig gebacken

Meckerziege oder flotte Biene?

Flotte Biene! Dann bist du auf Österreichs größter Plattform für Naturerlebnisse genau richtig.

Jetzt registrieren

Verwandte Naturerlebnisse

K Naturschutz mit Schere und Krampen Pflegewoche  JugendlicheGartenscheren
Naturschutz mit Schere, Säge und Krampen - Pflegewoche auf der Perchtoldsdorfer Heide
Der Fährte folgen