48.057506, 16.075217

Familien, Schulen
Freiwilligeneinsätze

AN DEN KRAMPEN, FERTIG LOS!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder Gemeinsam für die Natur!

Wen suchen wir?
Junge Erwachsene ab ca. 13 Jahren und Erwachsene, die Spaß an der Arbeit in der Natur haben und dabei noch etwas Gutes für die heimische Natur machen möchten. Was solltest du mitbringen? Bitte bringe Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk und wenn du hast deinen eigenen Krampen mit. Für die Getränke sorgen wir!

Was wird gemacht?
Gemeinsam entfernen wir die Rhizome des Staudenknöterichs mit dem Krampen und reißen die Jungpflanzen mit den Händen aus. Dabei sind viele helfende Hände gefragt!

Wo geht es hin?
Nach Alland zum Gedeckten Steg. Dort setzt die Gemeinde Alland in Kooperation mit dem Biosphärenpark Wienerwald bereits umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung des Staudenknöterichs um. Die Bestände werden hier bis zu sechsmal im Sommer gemäht und das Pflanzenmaterial abtransportiert.

Warum machen wir das?
Der ursprünglich aus Ostasien stammende Staudenknöterich wurde im 19. Jahrhundert als Zierpflanze nach England gebracht und verbreitete sich von hier über den gesamten europäischen Kontinent. Die Pflanze selbst kann über drei Meter hoch werden und bildet dicke, verzweigte Wurzelrhizome (unterirdisch wachsende Sprosse), die bis in zwei Meter Tiefe reichen können. Trotz der Höhe der Pflanze liegt der überwiegende Teil daher unter der Erde. Mit seiner raschen Ausbreitung bedroht er die heimische Artenvielfalt und kann zudem großen Schaden an Bauwerken und Straßen anrichten. Immerhin durchbrechen seine kräftigen Triebe sogar Asphaltdecken und sprengen regelrecht Uferbefestigungen.

Wie erreichst du uns?
Um dir eventuelle Änderungen bekannt zu geben, freuen wir uns über deine Anmeldung unter office@bpww.at bzw. 02233/54 187.
Am Veranstaltungstag ist Johanna Scheiblhofer unter 0676/81 22 04 03 für dich da.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Marktgemeinde Alland statt.

Pflanzen

Babenbergerstraße
Alland 2534
Österreich

Alland, 2534

gedeckter Steg, Babenbergerstraße/Schustergasse


Kostenlos


Mag. Johanna Scheiblhofer (Ökologin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Familienfest '25 Jahre Nationalpark Thayatal'
Familienfest '25 Jahre Nationalpark Thayatal'
Der Fährte folgen
High-Tech Naturforscherin erforscht die Haselmaus
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Zitrone auf Zitronenbaum

23. Wiener Zitrustage

25. Mai | Ab 10:00
23. Wiener Zitrustage Weiterschnuppern
Image
Nützlinge — Fleißige Helfer im Naturgarten

Nützlinge — Fleißige Helfer im Naturgarten

28. Mai | Ab 14:00
Nützlinge — Fleißige Helfer im Naturgarten Weiterschnuppern
Image
Kompost - Herzstück des Naturgartens

Kompost - Herzstück des Naturgartens

28. Mai | Ab 18:30
Kompost - Herzstück des Naturgartens Weiterschnuppern
Image
Erforschung eines Totholzstammes im Schlosspark Eckartsau

Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten

25. Mai | Ab 14:00
Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten Weiterschnuppern
Image
High-Tech Naturforscherin erforscht die Haselmaus

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus

25. Mai | Ab 11:00
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus Weiterschnuppern
Image
Ötschergräben von oben

Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen!

30. Mai | Ab 06:00
Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen! Weiterschnuppern
Image
Familienfest '25 Jahre Nationalpark Thayatal'

Familienfest '25 Jahre Nationalpark Thayatal'

25. Mai | Ab 10:30
Familienfest '25 Jahre Nationalpark Thayatal' Weiterschnuppern
Image
Schwarzstorch im Morgengrauen

Schwarzstorch im Morgengrauen

1. Juni | Ab 06:00
Schwarzstorch im Morgengrauen Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

26. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Image
no reuse Orchideenwanderung

Orchideenspaziergang

31. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang Weiterschnuppern
Image
Eröffnung Foto Ausstellung

Eröffnung Foto Ausstellung

26. Mai | Ab 18:00
Eröffnung Foto Ausstellung Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

1. Juni | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Ein Ausflug in die faszinierende Welt der Hummeln

Ein Ausflug in die faszinierende Welt der Hummeln

30. Mai | Ab 13:00
Ein Ausflug in die faszinierende Welt der Hummeln Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

25. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 27.05.-28.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 27.05.-28.05.

27. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 27.05.-28.05. Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 26.05.-27.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 26.05.-27.05.

26. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 26.05.-27.05. Weiterschnuppern
Image
"Wilde Wälder" - Fotowanderung im Frühling 31.05.2025

"Wilde Wälder" - Fotowanderung im Frühling 31.05.2025

31. Mai | Ab 07:00
"Wilde Wälder" - Fotowanderung im Frühling 31.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Orchideenspaziergang 2

Orchideenspaziergang 31.05.2025

31. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang 31.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Lilienfeld
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring