47.963487457109, 16.195900362369

Familien, Gruppen, Kinder
Geführte Exkursionen

Die bunt blühenden Trockenrasen am Reisacherberg und Helenenhöhe sind außerordentlich wertvolle, EU-weit geschützte Lebensräume mit einer Vielzahl von seltenen Tieren, Pilzen, Flechten und Pflanzen. Sie zählen zu den Hotspots der Artenvielfalt in Europa. Entdecke gemeinsam mit unseren Biolog*innen zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der Thermenlinie, einem der artenreichsten Gebiete Mitteleuropas.

Erfahre außerdem Wissenswertes zur für den Naturschutz so wichtigen Beweidung mit den Krainer Steinschafen des Bioschafhof Sonnleitner.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden
Kosten: Eintritt frei
Bitte mitbringen: feste Schuhe

Treffpunkt: Spielplatz bei Vollksschule Gainfarn, gegenüber Berggasse 36 (Bad Vöslau)

Corona-Hinweise: Es gelten die aktuell rechtlichen Vorgaben zur Zeit der Führung

Bei Schlechtwetter kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Bitte informiere Dich im Zweifelsfall eine Stunde vor Beginn unter 0681 10232195.

Der Führung findet in Kooperation von Stadtgemeinde Bad Vöslau und Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken statt.

Bäuerliches Handwerk

Pflanzen

Tiere

Ecke Merkensteinerstraße-Steinbruchgasse
Bad Vöslau 2540
Österreich

Bad Vöslau, 2540


Kostenlos


Felix Hohn, Jennifer Fischer (Naturschutz-Biologe, Landschaftsplaner*in)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
K SensenmaehKurs MenschenSensenTraktoranhänger

Kurs: Sensenmähen im Heide-Bildungsgarten – Kurs 1

3. Juni | Ab 07:00
Kurs: Sensenmähen im Heide-Bildungsgarten – Kurs 1 Weiterschnuppern
Image
Waldatmosphäre

Waldbaden im Naturpark

3. Juni | Ab 14:00
Waldbaden im Naturpark Weiterschnuppern
Image
Skizzieren im Wald

Skizzieren im Wald

3. Juni | Ab 09:30
Skizzieren im Wald Weiterschnuppern
Image
Tag der Artenvielfalt

Tag der Artenvielfalt in Klosterneuburg

2. Juni | Ab 20:00
Tag der Artenvielfalt in Klosterneuburg Weiterschnuppern
Image
Wiese

Wanderung am Muckenkogel

4. Juni | Ab 08:45
Wanderung am Muckenkogel Weiterschnuppern
Image
Der Bienenfresser

Der Bienenfresser (eigenes E-Bike erforderlich)

5. Juni | Ab 08:30
Der Bienenfresser (eigenes E-Bike erforderlich) Weiterschnuppern
Image
Steppe soweit das Auge reicht: Hutweideflächen im Seewinkel

Steppe soweit das Auge reicht: Hutweideflächen im Seewinkel

6. Juni | Ab 16:00
Steppe soweit das Auge reicht: Hutweideflächen im Seewinkel Weiterschnuppern
Image
Wenn es Abend wird im Nationalpark

Wenn es Abend wird im Nationalpark

7. Juni | Ab 18:30
Wenn es Abend wird im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Was schwimmt denn da?

Was schwimmt denn da?

8. Juni | Ab 14:30
Was schwimmt denn da? Weiterschnuppern
Image
Einmal Hölle und zurück

Einmal Hölle und zurück (eigenes Fahrrad erforderlich)

2. Juni | Ab 15:30
Einmal Hölle und zurück (eigenes Fahrrad erforderlich) Weiterschnuppern
Image
Blütenmeer im Seewinkel

Blütenmeer im Seewinkel

3. Juni | Ab 15:00
Blütenmeer im Seewinkel Weiterschnuppern
Image
Foto_Bienenfresser

Wo sich Bienenfresser und Wiedehopf begrüßen

8. Juni | Ab 09:00
Wo sich Bienenfresser und Wiedehopf begrüßen Weiterschnuppern
Image
Eichkogel

Vielfalt in der Blumenwiese

2. Juni | Ab 16:00
Vielfalt in der Blumenwiese Weiterschnuppern
Image
Wildkatze

Wildkatzenschaufütterung

3. Juni | Ab 15:30
Wildkatzenschaufütterung Weiterschnuppern
Image
Wald-Wildnis

Wildnis schnuppern

3. Juni | Ab 14:00
Wildnis schnuppern Weiterschnuppern
Image
Geigenspielerin

Nationalpark-Symphonie

3. Juni | Ab 19:30
Nationalpark-Symphonie Weiterschnuppern
Image
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

1. Mai | Ab 08:00
Book a Ranger Weiterschnuppern
Image
Das Nationalpark-Radio

Das Nationalpark-Radio

7. Juni | Ab 18:00
Das Nationalpark-Radio Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

1. Juni | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Outdoor-Ausstellung "Alles fließt"

Outdoor-Ausstellung "Alles fließt"

1. Juni | Ab 09:00
Outdoor-Ausstellung "Alles fließt" Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am