
47.826628919807, 16.055987036318
Traditioneller Schaftrieb über die Bergstraße auf die Hohe Wand
Im Februar wurde das Projekt „Gletscherlamm vom Naturpark Hohe Wand“ mit dem Brennnesselpreis von Blühendes Österreich ausgezeichnet. Ab Juni werden die Schafe ihren Dienst auf den schwer zu bewirtschaftenden Wiesen im Naturpark aufnehmen und dabei mithelfen die Artenvielfalt zu erhalten.
Außerwählte zukünftige Mutterlämmer, vom Biohof an der Hohen Wand in Gaaden, dürfen den Sommer am Berg verbringen und sich die köstlichen Kräuter und Gräser schmecken lassen und dabei langsam wachsen, denn sie werden für die nächsten Schafgenerationen sorgen.
Am Samstag, 20. Juni werden die Hohe Wand Gletscher- Lämmer über die Bergstraße zur Sommerweide bei der Engelbert Kirche getrieben. Um 7Uhr geht’s los beim Zeltplatz Hohe Wand Blick-Camp. Ca. 1Std. werden rund 30 Schafe, Hütehunde und Interessierte auf der 3km Bergstraße unterwegs sein.
Dann gibt es Frühstück am Berg zwischen den Schafen; Manuel Denner und Klaus Wanninger werden von den vielen Besonderheiten des Naturparks, wie zum Beispiel Heuschrecken, Schmetterlingen, Blumen und Gräsern einige vorstellen.
Für alle die nicht so früh aufstehen möchten gibt es die Möglichkeit die Nacht im Zelt am Zeltplatz Hohe Wand Blick-Camp zu verbringen.
Am Freitag, 19. Juni werden die Schafe von Gaaden bis zum Zeltplatz ca. 1,5Std. marschieren. Da könnte man am Nachmittag auch schon dabei sein :-)
Bitte um Anmeldung, damit das Frühstück für alle reicht :-) 02638 88545 oder naturpark@hohe-wand.gv.at
Garten
Pflanzen
Tiere
Hohe Wand Straße
Hohe Wand-Maiersdorf 2724
Österreich
Zeltplatz Hohe Wand Blick- Camp, Hohe Wand Straße - ca. 300m nach der Mautstelle, 2724 Hohe Wand-Maiersdorf
Selma Karnitsch (Naturpark Hohe Wand )
Telefon: E-Mail: