47.826628919807, 16.055987036318

Familien
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Traditioneller Schaftrieb über die Bergstraße auf die Hohe Wand

Im Februar wurde das Projekt „Gletscherlamm vom Naturpark Hohe Wand“ mit dem Brennnesselpreis von Blühendes Österreich ausgezeichnet. Ab Juni werden die Schafe ihren Dienst auf den schwer zu bewirtschaftenden Wiesen im Naturpark aufnehmen und dabei mithelfen die Artenvielfalt zu erhalten.

Außerwählte zukünftige Mutterlämmer, vom Biohof an der Hohen Wand in Gaaden, dürfen den Sommer am Berg verbringen und sich die köstlichen Kräuter und Gräser schmecken lassen und dabei langsam wachsen, denn sie werden für die nächsten Schafgenerationen sorgen.

Am Samstag, 20. Juni werden die Hohe Wand Gletscher- Lämmer über die Bergstraße zur Sommerweide bei der Engelbert Kirche getrieben. Um 7Uhr geht’s los beim Zeltplatz Hohe Wand Blick-Camp. Ca. 1Std. werden rund 30 Schafe, Hütehunde und Interessierte auf der 3km Bergstraße unterwegs sein.

Dann gibt es Frühstück am Berg zwischen den Schafen; Manuel Denner und Klaus Wanninger werden von den vielen Besonderheiten des Naturparks, wie zum Beispiel Heuschrecken, Schmetterlingen, Blumen und Gräsern einige vorstellen.

Für alle die nicht so früh aufstehen möchten gibt es die Möglichkeit die Nacht im Zelt am Zeltplatz Hohe Wand Blick-Camp zu verbringen.
Am Freitag, 19. Juni werden die Schafe von Gaaden bis zum Zeltplatz ca. 1,5Std. marschieren. Da könnte man am Nachmittag auch schon dabei sein :-)
Bitte um Anmeldung, damit das Frühstück für alle reicht :-)  02638 88545 oder naturpark@hohe-wand.gv.at

Garten

Pflanzen

Tiere

Hohe Wand Straße
Hohe Wand-Maiersdorf 2724
Österreich

Hohe Wand-Maiersdorf , 2724

Zeltplatz Hohe Wand Blick- Camp, Hohe Wand Straße - ca. 300m nach der Mautstelle, 2724 Hohe Wand-Maiersdorf 


Selma Karnitsch (Naturpark Hohe Wand )

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kompost - Herzstück des Naturgartens

Kompost - Herzstück des Naturgartens

22. Mai | Ab 17:00
Kompost - Herzstück des Naturgartens Weiterschnuppern
Image
Johannes und Julia Steiger

Ganz oder gar nicht - Nachhaltigkeit in der Fleisch- und Gemüseprodukton

23. Mai | Ab 14:30
Ganz oder gar nicht - Nachhaltigkeit in der Fleisch- und Gemüseprodukton Weiterschnuppern
Image
Zitrone auf Zitronenbaum

23. Wiener Zitrustage

23. Mai | Ab 10:00
23. Wiener Zitrustage Weiterschnuppern
Image
Baumschwann

Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung

24. Mai | Ab 13:00
Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung Weiterschnuppern
Image
Fachtagung Gartenpädagogik

Fachtagung Gartenpädagogik

24. Mai | Ab 08:30
Fachtagung Gartenpädagogik Weiterschnuppern
Image
Insekten auf meinen pflanzen

Insekten auf meinen Pflanzen - nützlich, lästig oder gefährlich?

22. Mai | Ab 17:30
Insekten auf meinen Pflanzen - nützlich, lästig oder gefährlich? Weiterschnuppern
Image
Dekorative Gemüse

Dekorative Gemüse fürs Auge und den Gaumen

23. Mai | Ab 17:30
Dekorative Gemüse fürs Auge und den Gaumen Weiterschnuppern
Image
Erforschung eines Totholzstammes im Schlosspark Eckartsau

Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten

25. Mai | Ab 14:00
Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten Weiterschnuppern
Image
High-Tech Naturforscherin erforscht die Haselmaus

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus

25. Mai | Ab 11:00
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus Weiterschnuppern
Image
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen

Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre

23. Mai | Ab 19:00
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre Weiterschnuppern
Image
Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen

Gärten klimafit machen: Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen

21. Mai | Ab 19:00
Gärten klimafit machen: Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

20. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Image
no reuse Orchideenwanderung

Orchideenspaziergang

24. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang Weiterschnuppern
Image
Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
Orchideenspaziergang 1

Orchideenspaziergang 24.05.2025

24. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang 24.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

21. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“

Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“

24. Mai | Ab 14:00
Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“ Weiterschnuppern
Image
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

21. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

21. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05. Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Kroisleitner

Biohof Kroisleitner

St. Jakob im Walde
Urlaub am Bauernhof Icon Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Lilienfeld