
48.221656189434, 16.378024069521
Keine Konservierungstechnik hat so viele Vorteile wie die Milchsäuregärung. Sie ist einfach, sicher und ressourcenschonend. Die wertvollen Vitamine des Gemüses bleiben vollständig erhalten! Dabei können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen – fernab von allseits bekanntem Sauerkraut lassen sich unzählige Kombinationen von Kultur- und Wildgemüse entdecken.
Eine praktische Einführung in die uralte Kulturtechnik der Fermentation inklusive kleiner Wildkräuterkunde mit Ethnobotanikerin Gabriele Winkler. Originelle, spannende Verkostungsproben laden zum kreativen Umgang mit den Fermenten ein.
Jede:r Teilnehmer:in geht mit eigenen selbst gemachten Fermenten nach Hause – gerne gebrauchte, saubere Gläschen mit Deckel mitnehmen (ca. 500 ml).
Ticketpreis-Vergünstigung für Studierende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) möglich.
Garten
Bäuerliches Handwerk
Pflanzen
Obere Augartenstraße 1/8
Wien 1020
Österreich
Gabriele Winkler (Kulturanthropologin, selbstständige Ethnobotanikerin und Gärtnerin)
E-Mail: