
48.518884, 15.617188
Anhand von Schaumaterial stellen wir unterschiedliche Sortentypen vor, wie ‚Zuckerperl‘, ‚Schwertfisole‘, ‚Monstranzbohne‘ und ‚Kipflerbohne‘ und beschäftigen uns mit ihren besonderen Merkmalen. Im Variantenreichtum der klassischen Bohne spiegeln sich ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wider: als Garten- oder Feldkultur, als Grundnahrungsmittel, Feingemüse oder Konserve, als Sammlerobjekt oder kultischer Gegenstand.
Kosten: 59 € für ARCHE NOAH Mitglieder, 65 € für Nicht-Mitglieder
Garten
Lebensmittel / Ernährung
Obere Straße 40
Schiltern 3553
Österreich
vis-à-vis vom Schaugarten
Michaela Arndorfer (Samenarchivleiterin, Bohnenspezialistin)
Telefon: E-Mail: