
47.0023146, 12.4555011
Viele Kräuter der alpinen Bergwelt gelten seit Jahrhunderten als wertvolle Heilmittel und waren wichtiger Bestandteil der bäuerlichen Hausapotheke. In einem reich bebilderten Vortrag werden die wichtigsten dieser Kräuter (und Bäume) mit ihren Erkennungsmerkmalen vorgestellt und allergemeine botanische Grundlagen und Sammelhinweise gegeben. Lebendig wird zudem über deren Wirkung und mögliche Anwendungen referiert.
Durch eine Kräuterwanderung wird das zuvor Gehörte gleich praktisch angewendet und vertieft. Dabei erfahren Sie direkt vor Ort Wissenswertes über die Heilwirkung der Pflanzen. Gemeinsam werden wir mit den gesammelten Kräutern eine einfache Verarbeitung durchführen. Die eigens verarbeiteten Produkte können selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Das Seminar entführt alle Teilnehmenden in die Welt von Arnika, Blutwurz, Schafgarbe & Co und vermittelt anschaulich ihre positiven Wirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Hinweise: Für die Exkursionen sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnenschutz, Jause und Getränk mitzubringen.
VORTRAGENDER Franz Stürmer, Bio- und Geologe, Weinviertler Kräuterakademie, Breitenwaida
TERMIN
Freitag, 03.07.2020, 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 04.07.2020, 08.30 - 13.00 Uhr
ORT
Nationalpark Hohe Tauern, Neue Mittelschule Virgen, 9972 Virgen
KOSTEN
€ 48,- (exkl. ÜN/Verpflegung, Materialkosten, inkl. Skriptum)
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL
25 Personen
ANMELDUNG
Nationalpark Akademie Hohe Tauern,
04875 5112-0, nationalparkakademie@hohetauern.at
Pflanzen
Lebensmittel / Ernährung
Alpin / Bergerlebnis
Niedermauern Straße 11
Virgen 9972
Österreich
NMS Virgen
Franz Stürmer (Bio- und Geologe)
Telefon: E-Mail: