47.565272732749, 14.589123926788

Geführte Exkursionen

Was macht den einzigen Nationalpark der Steiermark aus?
Erleben Sie bei dieser leichten Wanderung die Besonderheiten des Nationalparks Gesäuse. Welche Lebensräume prägen den Nationalpark Gesäuse und welche charakteristischen Tier- und Pflanzenarten gibt es?
Leitung: Nationalpark Ranger:innen


 

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

 

Einzelpersonen, Familien mit Kindern.

Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.

Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschrankt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, der Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Kostenlos

Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom - Infohütte (bei der Abzweigung nach Johnsbach) - 13:00 Uhr; Dauer: 2 Stunden

 

Tiere

Weng 2
Admont 8913
Österreich

Admont, 8913

-
Telefon:  E-Mail:  Web: https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/kalender/veranstaltungen/… Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Harzbersteinbruch

Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau

16. Juli |
Niederösterreich
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

Durch sein Mosaik aus Felswänden, Schutthalden, Trockenrasen, Wiesen und Gebüschgruppen und viel Totholz ist der große Harzberg-Steinbruch ein wichtiger Lebensraum für viele besondere Arten wie Uhu, Kolkrabe, Smaragdeidechse, Mauereidechse und Sägeschrecke. In den letzten Jahren wurden hier mehr als 650 Schmetterlingsarten nachgewiesen.

Eine vor einigen Jahren wiederhergestellte Wiese wird von einem Landwirt gemäht und wir rechen im Rahmen des Pflegetermins das Schnittgut zusammen und deponieren es an den Flächenrändern.

Wenn wir genügend Leute sind, werden wir auch einige wichtige Bereiche entbuschen und Trockenrasenarten wieder mehr Platz an der Sonne geben.

Zielpublikum: Egal ob jung oder alt – für jede und jeden ist die passende Arbeit dabei!

Treffpunkt: um 8:00Uhr am Parkplatz zum Steinbruch Harzberg - westliches Ende Langegasse. Wenn Du später nachkommst komme bitte bis zum Eingang des Steinbruchs (der Forststraße vom Ende Langegasse Richtung Westen folgen) und rufe uns an, dann holen wir Dich dort ab: +43 670 3549952

Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, dicke Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Hut oder Kappe und Sonnencreme), Regenschutz, Getränk und Jause. Werkzeug wie Rechen und Astscheren stellen wir bereit.

Der Pflegetermin findet in Kooperation von Stadtgemeinde Bad Vöslau und Landschaftspflegeverein statt.

Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
International Workcamp in zwei Nationalparks

International Workcamp in zwei Nationalparks

20. Juli | Ab 16:00
International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

16. Juli | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

20. Juli | Ab 17:00
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

16. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

18. Juli | Ab 08:00
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

16. Juli | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

kurz

22. Juli | Ab 13:00
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

16. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Human Nature

Kino beim Weidendom: Human Nature

20. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

22. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

16. Juli | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

16. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Wanderung auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

18. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schöttelbauer

Biohof Schöttelbauer

Rosenau am Hengstpaß
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln