47.86512259758, 16.835776679625

Familien, Kinder
Geführte Exkursionen

Sattel dein Fahrrad und erkunde als Pedalritter das größte Niederungswiesengebiet Österreichs: die Zitzmannsdorfer Wiesen. Entdecke dabei botanische Raritäten und wiesenbrütende Vögel.

Das nördlichste Teilgebiet des Nationalparks ist ein ganz besonderer Schatz. Auf den Zitzmannsdorfer Wiesen findest du je nach Jahreszeit Zwergschwertlilien und Orchideen, Federgras und Österreichischen Salbei oder ausgedehnte Salzaster-Flächen. Auch Raritäten wie der Schlitzblatt-Wermut oder die Sibirische Schwertlilie wachsen in diesem Gebiet. Die ausgedehnten Wiesenflächen bieten auch zahlreichen Vögeln ein Zuhause. Kiebitz, Rotschenkel oder Brachvogel nutzen sie als Brutplatz. Aber auch Bekassinen können hier regelmäßig beobachtet werden. Zudem gibt es viel über dieses Gebiet zu erzählen. Nur soviel vorweg: Allein schon hinter dem Namen verbirgt sich eine spannende Geschichte.

Ausrüstung: Eigenes Fahrrad, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche.

Treffpunkt der Tour ist in Podersdorf beim Eingang zum Nordstrand. Von hier aus fährt man mit dem Fahrrad in das Teilgebiet des Nationalparks. Eigenes Fahrrad ist zwingend erforderlich, kann aber bei regionalen Fahrradverleihen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.

Pflanzen

Tiere

Hauswiese
Illmitz 7142
Österreich

Illmitz, 7142

Podersdorf beim Eingang zum Nordstrand


Erwachsene:
€ 18,00
Kinder:
€ 9,00
Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Schlosspark im Spiegel der Zeit

Spaziergang durch ein Gemälde -Eine historische Parkführung durch den Schlosspark von Eckartsau

18. Mai | Ab 14:30
Spaziergang durch ein Gemälde -Eine historische Parkführung durch den Schlosspark von Eckartsau Weiterschnuppern
Image
Kompost - Herzstück des Naturgartens

Kompost - Herzstück des Naturgartens

22. Mai | Ab 17:00
Kompost - Herzstück des Naturgartens Weiterschnuppern
Image
Johannes und Julia Steiger

Ganz oder gar nicht - Nachhaltigkeit in der Fleisch- und Gemüseprodukton

23. Mai | Ab 14:30
Ganz oder gar nicht - Nachhaltigkeit in der Fleisch- und Gemüseprodukton Weiterschnuppern
Image
Zitrone auf Zitronenbaum

23. Wiener Zitrustage

23. Mai | Ab 10:00
23. Wiener Zitrustage Weiterschnuppern
Image
Baumschwann

Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung

24. Mai | Ab 13:00
Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung Weiterschnuppern
Image
Dekorative Gemüse

Dekorative Gemüse fürs Auge und den Gaumen

23. Mai | Ab 17:30
Dekorative Gemüse fürs Auge und den Gaumen Weiterschnuppern
Image
Insekten auf meinen pflanzen

Insekten auf meinen Pflanzen - nützlich, lästig oder gefährlich?

22. Mai | Ab 17:30
Insekten auf meinen Pflanzen - nützlich, lästig oder gefährlich? Weiterschnuppern
Image
Fachtagung Gartenpädagogik

Fachtagung Gartenpädagogik

24. Mai | Ab 08:30
Fachtagung Gartenpädagogik Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Faszination & Mythos Heilkräuter

18. Mai | Ab 14:00
Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
Image
Singlewanderung zum Einsiedlerfelsen

Singlewanderung zum Einsiedlerfelsen

18. Mai | Ab 14:00
Singlewanderung zum Einsiedlerfelsen Weiterschnuppern
Image
Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen

Gärten klimafit machen: Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen

21. Mai | Ab 19:00
Gärten klimafit machen: Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen Weiterschnuppern
Image
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen

Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre

23. Mai | Ab 19:00
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

20. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
no reuse Orchideenwanderung

Orchideenspaziergang

24. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

21. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05. Weiterschnuppern
Image
Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025

Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025

24. Mai | Ab 14:00
Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05.

20. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05. Weiterschnuppern
Image
Orchideenspaziergang 1

Orchideenspaziergang 24.05.2025

24. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang 24.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am