
47.86512259758, 16.835776679625
Sattel dein Fahrrad und erkunde als Pedalritter das größte Niederungswiesengebiet Österreichs: die Zitzmannsdorfer Wiesen. Entdecke dabei botanische Raritäten und wiesenbrütende Vögel.
Das nördlichste Teilgebiet des Nationalparks ist ein ganz besonderer Schatz. Auf den Zitzmannsdorfer Wiesen findest du je nach Jahreszeit Zwergschwertlilien und Orchideen, Federgras und Österreichischen Salbei oder ausgedehnte Salzaster-Flächen. Auch Raritäten wie der Schlitzblatt-Wermut oder die Sibirische Schwertlilie wachsen in diesem Gebiet. Die ausgedehnten Wiesenflächen bieten auch zahlreichen Vögeln ein Zuhause. Kiebitz, Rotschenkel oder Brachvogel nutzen sie als Brutplatz. Aber auch Bekassinen können hier regelmäßig beobachtet werden. Zudem gibt es viel über dieses Gebiet zu erzählen. Nur soviel vorweg: Allein schon hinter dem Namen verbirgt sich eine spannende Geschichte.
Ausrüstung: Eigenes Fahrrad, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche.
Treffpunkt der Tour ist in Podersdorf beim Eingang zum Nordstrand. Von hier aus fährt man mit dem Fahrrad in das Teilgebiet des Nationalparks. Eigenes Fahrrad ist zwingend erforderlich, kann aber bei regionalen Fahrradverleihen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.
Pflanzen
Tiere
Hauswiese
Illmitz 7142
Österreich
Podersdorf beim Eingang zum Nordstrand