
48.144202932328, 16.701042145295
Seit September 2017 setzt der Nationalpark Donau-Auen das Projekt Alpen Karpaten Fluss Korridor mit Partnerorganisationen in Österreich und der Slowakei um. Flüsse der Region wurden naturnaher gestaltet und mehrere Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung bereits erfolgreich umgesetzt.
Beim Nationalparkforum 2020 möchten wir die Aktivitäten im Projekt und die Erfolge für Tierarten wie Eisvogel, Würfelnatter und Nase vorstellen. Wir laden Sie ein, sich auch selbst einzubringen und Fragen zu stellen.
Das Nationalparkforum findet dieses Jahr in einem neuen Format statt. Sie können die Veranstaltung online mitverfolgen und sich dabei aktiv beteiligen.
Programm:
- DIin Edith Klauser, Nationalparkdirektorin:
Bedeutung des Alpen Karpaten Fluss Korridor für den Lebensraum Nationalpark Donau-Auen - Mag. Christoph Litschauer, Projektleiter Alpen Karpaten Fluss Korridor:
Präsentation der umgesetzten Maßnahmen - Statements der beteiligten Gemeinden:
Karin Baier, Bürgermeisterin Schwechat
Mag. Thomas Ram, Bürgermeister Fischamend
Andreas Babler, MSc, Bürgermeister Traiskirchen - Diskussionsrunde unter der Leitung von Manfred Rosenberger, MSc, MAS, MA
Wir bitten um Anmeldung unter www.donauauen.at/nationalparkforum
Wir senden Ihnen dann folgend den Link zur Online-Veranstaltung zu.