48.251102250087, 14.03547304752

Familien, Gruppen, Kinderwagentauglich, Mit Hund, Nur für Erwachsene
Geführte Exkursionen

Das neue Angebot der beiden austriaguides Edith Männer und Silvia Reschreiter verbindet Natur, Kultur und Genuss in der Scharten.

Nach der Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria Scharten wandern wir nach Unterscharten. Entlang der Höhenstraße erwarten uns einzigartige Ausblicke. Einerseits über das Eferdinger Becken bis hinein nach Böhmen - andererseits bis zu den Alpen. Auf dem Weg zur Evang. Toleranzkirche in Unterscharten erfahren wir interessante Geschichten zur Geschichte der Umgebung. Nach dem Besuch der Kirche spazieren wir zum Ausgangspunkt zurück.

Anschließend besteht die Möglichkeit, die Früchte der Umgebung in fester und flüssiger Form zu genießen. Einer der Schartner Obsthöfe erwartet Sie zu einer Verkostung (eventuell auch Hofführung).

Pflanzen

Wandererlebnis

frei buchbar

Scharten 1
Scharten 4612
Österreich

Scharten, 4612

Parkplatz bei der Wallfahrtskirche Maria Scharten


Erwachsene:
€ 12,00
Kinder:
€ 6,00

Edith Männer und Silvia Reschreiter (austria guides)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Almkräuter-Vielfalt

Almkräuter-Sinnen in Brandberg

15. Juli |
Tirol
Veranstalter: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Wanderung zum Laberg im "Almkräuter - Flora - Flanieren"

Vom Bahnhof Mayrhofen fahren wir mit dem Bus hinauf auf das ruhige und sonnige Plateau der Gemeinde Brandberg. Dort besuchen wir zunächst den historischen Mitterstall. In ihm befindet sich die Ausstellung „Kulturlandschafts.Welten“. Die Tour führt dann durch einen abwechslungsreichen Wald zur „almkräuterei“, wo wir einen Willkommenstrunk genießen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der die individuellen Ansprüche erhoben werden, flanieren wir mit dem Almkräuterer in den Laberger „Alm-Kräuter-Garten“. Wir verbinden Botanik mit Medizin und Kulinarik bei der Vermittlung einzelner Verarbeitungsmethoden und der richtigen Handhabe von Tees, Tinkturen, Gewürzen oder Speisen- und Raumräuchereien. Der Bezug auf die Individualität der Teilnehmenden ist dabei wesentlich.

Gut zu wissen

Charakter: Mittelschwere Wanderung, 700 Hm bergauf, 400 Hm bergab

Dauer: ca. 6,5 Std.; davon 3 Std. reine Gehzeit

Termine: 15.07, 29.07, 12.08, 26.08, 09.09, 23.09

Treffpunkt: 08:35 Uhr | Bahnhof Mayrhofen

Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

Taxi Steinerkogl nach Mayrhofen € 8,00

Allgemeines

Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Steinerkogel (am Ende der Tour), Jause mitbringen

Teilnehmerzahl: Maximal 7 | Anmeldung unbedingt erforderlich

Anfahrt (Buslinie 4100): Abfahrt 08:45 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 09:00 Uhr Brandberg

Rückfahrt (Buslinie 4100): Abfahrt 15:55 Uhr Brandberg – Ankunft 16:06 Uhr Mayrhofen Bahnhof

Almkräuter-Sinnen in Brandberg
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Keltenfaust

WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden

17. Juli | Ab 18:00
WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden Weiterschnuppern
Image
Bunte Klangreise durch die märchenhafte Natur

Kräuterfee und Flammenwicht

15. Juli | Ab 17:00
Kräuterfee und Flammenwicht Weiterschnuppern
Image
Bechsteinfledermaus

Bat Night

21. Juli | Ab 20:00
Bat Night Weiterschnuppern
Image
Boden

Forschungsreise ins Reich des Bodens

17. Juli | Ab 09:00
Forschungsreise ins Reich des Bodens Weiterschnuppern
Image
Kanutour auf der Enns

Kanutour auf der Enns

19. Juli | Ab 13:00
Kanutour auf der Enns Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

15. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

19. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

17. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

19. Juli | Ab 09:00
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn Weiterschnuppern
Image
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

15. Juli | Ab 08:30
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen Weiterschnuppern
Image
Ohne Schuhe  hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Kino

Kino beim Weidendom: Human Nature

17. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

18. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
workcamp

International Workcamp in zwei Nationalparks

20. Juli | Ab 00:00
International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Human Nature

Kino beim Weidendom: Human Nature

20. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am