48.011056353866, 16.4544568

Familien, Gruppen, Kinder
Freiwilligeneinsätze

Das Herrngras in Moosbrunn gehört zu den letzten und ganz besonders wertvollen Feuchtwiesengebieten im Wiener Becken. Seit fünf Jahren haben wir seit mehreren Jahrzehnten verbrachte Wiesenflächen wieder in Pflege genommen.

Im Rahmen dieses Pflegetermins hilfst Du den Zustand der besonders wertvollen Flächen weiter zu verbessern und Sumpf-Gladiole, Moor-Wiesenvögelchen und Sumpf-Knabenkraut wieder mehr Lebensraum zu geben. Wir mähen mosaikartig wertvolle Feuchtwiesen-Bereiche, rechen das Schnittgut zusammen und transportieren es an die Wiesenränder.

Dauer: So lange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 8:00 bis 16:00 Uhr mit Mittagspause vor Ort

Treffpunkt: Vor Brücke nordwestlich des ORS-Sendegebäudes (Zufahrt nicht erlaubt!), bitte das Auto unbedingt in der Quellbachgasse parken und den asphaltierten Weg in Richtung Südosten zu Fuß zum Treffpunkt gehen.

Ausrüstung: Feste Schuhe (alternativ Gummistiefel), warme Arbeitshandschuhe, Wechselkleidung ist empfohlen, Jause und Getränk

Info/Anmeldung: Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung (auch kurzfristig) unter

anmeldung@landschaftspflegeverein.at (bis 1 Tag vorher) bzw. unter Tel. 0681/102 32 195 (auch kurzfristig).

Falls Du mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681/102 32 195.

Fotos und Website-Bericht vom Herbst-Pflegetermin 2023 im Herrngras findest du hier.

Fotos und Website-Bericht von Herbst-Pflegetermin 2024 im Herrngras findest du hier.

Die Pflege-Maßnahmen im Herrngras in Moosbrunn finden in Kooperation mit dem Grundeigentümer ORS, der Gemeinde Moosbrunn, der Jäger- und Bauernschaft Moosbrunn und dem Verein Ouvertura statt. Die Pflegemaßnahmen werden im Rahmen des Biodiversitätsfondsprojekt „Wiederherstellung der Lebensräume seltener und gefährdeter Arten im Niedermoor-Gebiet Herrngras“ von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert.

 

 

Pflanzen

Tiere

Quellbachgasse
Moosbrunn 2440
Österreich

Moosbrunn, 2440

Vor Brücke nordwestlich des ORS-Sendegebäudes (Zufahrt nicht erlaubt!), bitte das Auto unbedingt in der Quellbachgasse parken und den asphaltierten Weg in Richtung Südosten zu Fuß zum Treffpunkt gehen.

- bis 
- bis 
- bis 
- bis 

Kostenlos


Irene Drozdowski (Ökologin )

Telefon:  E-Mail:  Web: https://landschaftspflegeverein.at/termine/naturschutz-mit-rechen-heugabel-und-… Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Hightech-Naturforscherin erforscht Amphibien

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf

5. Okt. |
Niederösterreich
Veranstalter: Nationalparkbetrieb Donau-Auen der Österreichischen Bundesforste

Gemeinsam mit dem Spähikel erforschen wir Tümpel und Pfützen und lernen so die spannende Welt der Frösche, Kröten und Unken kennen.

Wie sieht ein Jahr im Leben der Froschlurche aus – warum wandern sie und wer sagt ihnen, wann die Wanderung beginnen soll? Verschiedenste Sensoren im Spähikel helfen uns einen genaueren Blick auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu werfen und so vielleicht Aufschlüsse zur Amphibienwanderung zu bekommen. Können wir anhand des Froschlaichs unterscheiden, mit wem wir es zu tun haben? Wo sind die Froschlurche im Sommer und wie überwintern sie? Die Technik des Spähikels hilft uns all diesen Fragen auf den Grund zu gehen und eröffnet uns Einblicke in beide Lebensräume der Froschlurche: Wasser und Land. 360Grad-Kameras lassen uns im Tümpel umschauen und auf Froschperspektive gehen. Wer quakt denn da? Wir hören genauer hin und können die Rufe mittels Richtmikrofon aufnehmen und diese auch am Computer ansehen - wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten der Stimmaufzeichnung es gibt, erfahrt ihr im Spähikel.

Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen.

Achtung Sammelpass! Werde Spähikel-Hightech-Naturforscher*in und hole dir vor Programmstart deinen Sammelpass in der Infostelle des Nationalparks Donau-Auen im Schloss Eckartsau. Wenn alle Blöcke absolviert sind, wartet eine Überraschung auf dich!

Für Kinder geeignet ab 8 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen.

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Heferlberg in Pfaffstätten

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

7. Okt. | Ab 09:00
Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten Weiterschnuppern
Image
Erforschung eines Totholzstammes im Schlosspark Eckartsau

Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten

5. Okt. | Ab 14:00
Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten Weiterschnuppern
Image
Hightech-Naturforscherin erforscht Amphibien

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf

5. Okt. | Ab 11:00
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf Weiterschnuppern
Image
Wanderer Ötschergräben

Erlebnis Ötschergräben (Individual)

11. Okt. | Ab 09:00
Erlebnis Ötschergräben (Individual) Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

10. Okt. | Ab 10:00
Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025 Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

4. Okt. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Doppelt hält besser

Doppelt hält besser

5. Okt. | Ab 12:00
Doppelt hält besser Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

4. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

4. Okt. | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Okt. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Auf den Spuren von Marlen Haushofer

Auf den Spuren von Marlen Haushofer

11. Okt. | Ab 13:00
Auf den Spuren von Marlen Haushofer Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring