
48.189944691122, 16.105098386504
Besondere Wälder und die in ihnen vorkommenden Tier- Pflanzen- und Pilzarten stehen im Fokus eines bildreichen Vortrags von Christian Diry, MSc.
Mit 68 % der Gesamtfläche oder etwas mehr als 71.000 ha sind Wälder das prägende Landschaftselement im Wienerwald. 5 % der Gesamtfläche des Biosphärenpark Wienerwald sind Kernzonen, die so genannten Urwälder von morgen. Diese sind gekennzeichnete und streng geschützte Waldgebiete in denen eine Waldentwicklung ohne menschliche Eingriffe stattfinden soll.
Im Online-Vortrag stehen genau diese Wälder und die dort vorkommenden Arten im Mittelpunkt.
Eine – die Kernzone Dorotheerwald - der 37 Kernzonen befindet sich in Liesing. Der Dorotheerwald liegt sowohl in Wien als auch in Niederösterreich und umfasst eine Fläche von ca. 265 Hektar. Die Kernzone wird von Hainbuchen- und Eichenwäldern geprägt.
Sie möchten mehr erfahren was es mit dem Urwald von morgen, der Welt von Totholz, Alpenbock und Co. auf sich hat? Dann melden Sie sich noch heute zum Online-Vortrag am 29. Juni 2021 unter www.bpww.at/leben-im-urwald an und erleben Sie mit uns eine virtuelle Führung durch die Kernzone Dorotheerwald..
Der Vortrag findet im Rahmen des Projekts „Kernzonenmanagement im Biosphärenpark Wienerwald“ statt und wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.
Pflanzen
Tiere
Wald
Österreich
Die Veranstaltung findet online statt!
Kostenlos
Christian Diry, MSc. (Biologe)