
46.9440332, 14.0272786
gemeinsam mit der Fachgruppe Pilzkunde des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten
Treffpunkt: Flattnitz (der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Anmeldung bis 25. Juli 2019 unter +43/316/8017-9000 oder naturkunde@museum-joanneum.at erforderlich
Leitung: Herbert Pötz, Uwe Kozina, Gernot Friebes
Diese kärntnerisch-steirische Freundschaftsexkursion führt uns heuer in die montanen Nadelwälder auf der Flattnitzer Hochebene zwischen Gurk- und Murtal. Das Flattnitzbach-Hochmoor sowie angrenzende Flachmoore und Almwiesen versprechen weitere interessante Pilzfunde.
Empfohlen werden gutes Schuhwerk sowie Insekten- und Regenschutz. Außerdem ist es sinnvoll, Körbe oder ähnliche Behältnisse (keine Plastiksackerln!), Taschenmesser und Lupen mitzunehmen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet bei jeder Witterung statt – interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Die Besprechung der Fundergebnisse wird wieder bei einem Gasthaus stattfinden, in dem auch ein Mittagessen eingenommen werden kann.
Wald
Flattnitz 9363
Österreich
der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kostenlos
Gernot Friebes (Sammlungssachbearbeiter Mykologie)
Telefon: E-Mail: