47.4091029, 9.738831549556

Kurse / Workshops

Wiesen und Weiden prägen die Landschaft Vorarlbergs. Ziel der zwei Exkursionen und der Theorieeinheit ist es einen Einblick in die verschiedenen artenreichen Wiesentypen Vorarlbergs zu erhalten. Die Teilnehmer lernen im Kurs die große Vielfalt an Wiesentypen kennen.
Theorieteil am 24. Mai 2019 von 18 bis 22 Uhr: „Das Wesen der Wiesen“
Themen: Wiesenökologie (Umweltfaktoren, Bewirtschaftung, Konkurrenz ober- und unterirdisch), Biodiversität, die wichtigsten Wiesentypen Vorarlbergs und ihre Zeigerarten, einfache vegetationskundliche Methoden (Artenlisten, Schätzmethoden, Zeigerwerte)

Exkursion am Samstag, 25. Mai 2019 von 9 bis 17 Uhr: „Wiesentypen der Tallagen“
Themen: Einfluss der Nutzungsintensität und Standortfaktoren auf die Artenzusammensetzung, Identifizierung unterschiedlicher Wiesentypen anhand der Artenkombination, mittelintensive Wiesentypen der Tallagen und wärmebegünstigten Hanglagen.

Samstag, 6. Juli 2019 von 9 bis 17 Uhr: „Wiesen und Weiden im Berggebiet“
Themen: Bergklima als limitierender Faktor, Charakterisierung von artenreichen Bergmähwiesen und extensiv genutzten Kalkmagerrasen, Alpweiden und deren standortangepasste Nutzung.
Für den Aufstieg von ca. 650 HM und einer reinen Gehzeit von ca. 4 Stunden wird Trittsicherheit vorausgesetzt.

Mitzubringen: knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Wetterschutz, Jause und Getränk

Kosten: € 60,-- (darin enthalten Skriptum, Theorieabend und alle Exkursionen)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Wir bitten um Anmeldung unter naturschau@inatura.at oder Tel. +43 676 83306 4770

Jahngasse 9
Dornbirn 6850
Österreich

Dornbirn, 6850


Erwachsene:
€ 60,00

Mag. Ingrid Loacker

Telefon:  E-Mail: 

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Inn, Innbrücke, Gasthof Badl

Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt

21. Okt. | Ab 17:00
Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

18. Okt. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Image
selbstgebackenes Brot

Brotbacken am Bauernhof

20. Okt. | Ab 14:00
Brotbacken am Bauernhof Weiterschnuppern
Image
Issanger

Ins Blumenparadies zum Issanger

19. Okt. | Ab 09:00
Ins Blumenparadies zum Issanger Weiterschnuppern
Image
Issanger Halltal

Mit Genuss und Aussicht

18. Okt. | Ab 17:00
Mit Genuss und Aussicht Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen

21. Okt. | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen Weiterschnuppern
Image
Glungezer Gipfel

Auf den Spuren des Glungezerriesen

17. Okt. | Ab 09:00
Auf den Spuren des Glungezerriesen Weiterschnuppern
Image
Schloss Friedberg

Wanderung "Von Schloss zu Schloss"

16. Okt. | Ab 13:00
Wanderung "Von Schloss zu Schloss" Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

17. Okt. | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

15. Okt. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

17. Okt. | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Der Lärchenwald der Apriacher Almen

Der Lärchenwald der Apriacher Almen

16. Okt. | Ab 00:00
Der Lärchenwald der Apriacher Almen Weiterschnuppern
Image
Herbstmorgen am Naturerlebnisweg Seebachtal

Herbstmorgen am Naturerlebnisweg Seebachtal

18. Okt. | Ab 00:00
Herbstmorgen am Naturerlebnisweg Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

15. Okt. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere

Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere

19. Okt. | Ab 00:00
Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung in den Sommermonaten

17. Okt. | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung in den Sommermonaten Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim)

20. Okt. | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim) Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

17. Okt. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Nassbodensee vor der Zunderwand

Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine

16. Okt. | Ab 09:30
Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Herbstwanderung in den Nockbergen

18. Okt. | Ab 09:00
Herbstwanderung in den Nockbergen Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Burtscher

Bio Bauernhof Burtscher

Fontanella
Urlaub am Bauernhof Icon Bio und Bergbauernhof Saller

Bio und Bergbauernhof Saller

Silbertal
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Ferienbauernhof Greber

Bio-Ferienbauernhof Greber

Schwarzenberg
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Warth
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Heidegger

Biohof Heidegger

Möggers
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Mathies

Biohof Mathies

St. Gallenkirch
Urlaub am Bauernhof Icon Birkenhof

Birkenhof

Sulzberg
Urlaub am Bauernhof Icon Dorner Hof

Dorner Hof

Sibratsgfäll
Urlaub am Bauernhof Icon Panoramahof Nigsch

Panoramahof Nigsch

Fontanella
Urlaub am Bauernhof Icon Villa Natur

Villa Natur

Schröcken