Die roten Erdbeeren, die botanisch betrachtet eigentlich keine Beeren sondern Nüsse sind, erinnern an Sommer, Garten und süße Glücksmomente. Mit den Kindern durch Felder streifen und so viele Erdbeeren selber pflücken, bis die kleinen Münder ganz rot und der Bauch kugelrund ist - das ist möglich, dank Erdbeerfeldern in ganz Österreich, die an sonnigen Wochenenden ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie sind. 

Blühendes Österreich stellt dir vor: von Westen nach Osten - hier gibt es Erdbeeren zum selber Pflücken und gleich Schnabulieren ...

1Vorarlberg: Erdbeeren im Westen

Im Ländle zieht die Familie Fechtig seine kleinen süßen Früchte auf. Auf seinen Erdbeerfeldern in Mäder herrschen Ordnung und geregelte Pflückzeiten. Um sicherzustellen, dass man nicht vor einem "geschlossenen" Feld steht, ruft man am besten vorher kurz an und erkundigt sich nach den aktuellen Öffnungszeiten.

Ort: Mäder
Web: https://www.laendle.at/betrieb/fechtig-dietmar/

2Erdbeeren selber pflücken in Tirol

Image
Erdbeeren, geerntet in Schachteln

Beeeerig mag man es selbstverständlich auch in den Bergen. Das Erdbeerfeld in Vill bietet frische Früchtchen ab Anfang/Mitte Mai bis Ende Oktober. Ob die Erntezeit tatsächlich so lange dauert, hängt natürlich vom Fleiß der Tiroler Erdbeerfans ab.

Ort: Vill
Web: www.erdbeerfeld-vill.at
 

3Erdbeerland Kärnten

In Kärnten sieht der Weber-Bartlbauer auch heuer wieder rot. Und das ist gut so. Denn dank ihm gibt es Erdbeerfelder in St. Andrä, Völkermarkt, Klagenfurt und vielen weiteren Orten im Bundesland. Circa Ende Mai startet der Erdbeerbauer in die neue Saison. Für aktuelle Informationen besuchst du am besten die Website und startest gleich danach einen Ausflug ins Erdbeerfeld.

Ort: St Andrä/Jakling, Völkermarkt, Künsdorf, St. Kanzian, Klagenfurt, Kirschentheuer, Lind ob Velden, St. Veit, Althofen, Friessach, Drobollach
Web: www.bartlbauer.at

4Da kommen die Erdbeeren her

Image
Erdbeerland

Aus der schönen Steiermark ernten nicht nur Da komm' ich her - Bauern und Bäuerinnen ihre süßen Beeren. Hier ist auch das Erdbeerrevier von Weber-Bartlbauer, der auch in Kärnten Erdbeerfelder bewirtschaftet.

Ort: Lannach/Lieboch, Seiersberg, Thondorf, Kalsdorf, Gössendorf, Jöss/Lebring, Leibnitz/Leitring, Feldbach-Mühldorf, Feldbach-Saaz, Raach, Stift Rein, Fürstenfeld-Altenmarkt, Gleisdorf-Süd, Hartberg-Schildbach, Weiz-Unterfladnitz
Web: www.bartlbauer.at

5Erdbeeland Salzburg

Im Walser Erdbeerparadies sündigt man gerne, denn hier gibt es Genuss im Überfluss. Und wer den kleinen Beeren beim Großwerden zusehen will, folgt ihnen so wie man das heutzutage macht, ganz einfach auf Facebook. Noch mehr Salzburger Früchtchen findet man bei Lehners Beeren in Salzburg. 

Ort: Elsbethen, Wals
Web: https://www.lehners-beeren.at/https://www.walsererdbeerparadies.at/

6Große Auswahl in Oberösterreich

Image
Erdbeerland

In Oberösterreich lässt es sich offenbar gut Erdbeeren essen, denn hier tummeln sich die Erdbeerfelder unterschiedlicher Bauern. Das Erdbeerland Lechner, Strobele und Hoffelner laden im schönen Oberösterreich zum Erdbeerschlemmen ein.

Ort: Alkoven, Ebelsberg, Haag, Leonding, Traun, Ostermiething, Braunau, Kremsmünster, Lambach, Mattighofen, Neuhofen/St. Marien, Pettenbach, Regau, Suben, Vöcklabruch/Oberthalheim,
Web: www.erdbeerland-lechner.atwww.bioerdbeeren.atwww.erdbeer.com

7Große Auswahl in Niederösterreich

In Bad Erlach laden die Piribauers zum fröhlichen Pflücken ein. Das niederösterreichische Erdbeerfeld ist eine Autofahrstunde von Wien entfernt und somit auch für GrößstädterInnen an einem sonnigen Tag ein schönes Ausflugsziel. Die ersten süßen Früchtchen kannst du dort bereits ab Ende Mai ernten. Noch mehr Erdbeeren gibt es im Bio-Erdbeergarten in Bruck an der Leitha oder Neulengbach.

Ort: Bad Erlach, Bruck an der Leitha, Neulengbach, 
Web: www.piripower.comwww.feldfruechte.at/erdbeergartenwww.erdbeerfeld.at

8Ananas...ähm Erdbeeren...im Burgendland

Image
Erdbeerland

Der Bartlbauer schlägt auch im Burgenland Erdbeerwurzeln. Auf vier verschiedenen Erdbeerfeldern gibt es Ananas-Genuss pur. Und nein, das ist kein Redaktionsfehler, Erdbeeren werden im Burgenland auch gerne Ananas genannt.

Ort: Güssing, Poppendorf, Oberwart, Unterdorf
Web: www.bartlbauer.at

9Wiener Früchtchen

Auch in der Stadt gibt es frische Früchte zum Ernten. Dafür sorgt der Biohofbauer Manfred Radl, der nicht nur an verschiedenen Standorten in Wien Direktverkauf anbietet. Zur Selbsternte gibt es Felder in Breitenlee und Strebersdorf. Die Pflücksaison startet voraussichtlich ab Ende Mai.

Ort: Strebersdorf und Breitenlee in Wien
Web: www.erdbeerwelt.at

10Erdbeeren um die Ecke ...

Image
Erdbeeren

... kann man sich natürlich auch aus dem Supermarktregal "pflücken". Mit der Herkunftsbezeichnung weiß man auch ganz genau, woher die Erdbeeren stammen. Fast so als wäre man selbst dort gewesen.

Meckerziege oder flotte Biene?

Flotte Biene! Dann bist du auf Österreichs größter Plattform für Naturerlebnisse genau richtig.

Jetzt registrieren

Verwandte Naturerlebnisse

Explorer Tour Kitzsteinhorn und Führung NP Gallery

Explorer Tour Kitzsteinhorn und Führung NP Gallery

21. März |
Salzburg
Veranstalter: Nationalpark Hohe Tauern
Wie entsteht Gletschereis? Wo nisten die heimischen Adler? Welche Funktion haben Schutzwälder? Bei dieser winterlichen Entdeckertour mit einem Nationalpark Ranger werden diese Fragen und viele mehr rund um den Nationalpark Hohe Tauern beantwortet.Vom Tal direkt im Ort Kaprun geht es über die neue 3K K-onnection bis TOP OF SALZBURG auf über 3.000 Meter in die Welt der Gletscher. Ein Erlebnis für die ganze Familie mit Seilbahnfahrten, leichten Wanderungen und Führung durch die Nationalpark Gallery.Während der Fahrt mit der 3K K-onnection nehmen wir die Adlerperspektive ein und schweben ganz bequem durch vier Klimazonen und überwinden dabei 2.261 Höhenmeter. Zwei EXPLORER-Gondeln ermöglichen uns dabei einen gigantischen 360-Grad-Blick bis hin zum höchsten Berg Österreichs. Nach zwei Stunden erreichen wir dann das Ziel TOP OF SALZBURG* auf 3.029 Metern. Bei der Führung durch die Nationalpark Gallery, einen 360 Meter langen Infostollen, erfahren wir alles über hochalpine NAturphänomene aus erster (Ranger-)Hand. Wenn am Ende der Tour dann auch unsere letzte offene Frage beantwortet wurde, genießen wir den Panoramablick von der Aussichtsplattform "Nationalpark Gallery" garantiert mit einem wissenden Lächeln im Gesicht.Treffpunkt: 09:30 Uhr, Kaprun Center / Talstation MK MaiskogelbahnGute körperliche Verfassung und ein gewisses Maß an Grundkondition sind bei allen geführten Exkursionen unbedingt erforderlich.Kosten: 10,- Euro (Seilbahnticket extra).Anmeldung erforderlich >>
Explorer Tour Kitzsteinhorn und Führung NP Gallery
Der Fährte folgen