
48.342147052532, 14.714499200136
Ein Mix aus Abenteuer, Gruppenerlebnis und Naturerfahrung.
Gemeinsam lösen wir verschiedene Aufgaben entlang des Weges. Danach suchen wir uns eigene Pfade durch den steilen Schluchtwald. Am Fluss angelangt, bergen wir einen Schatz und beschäftigen uns mit dem Lebenszyklus der Flussperlmuschel. Am Schluss steht uns eine herausfordernde Flussüberquerung der Naarn bevor.
Die Naarn ist Heimat der Flussperlmuschel, die massiv vom Aussterben bedroht ist. Ihr komplizierter Lebenszyklus, ihre kulturelle Bedeutung und die möglichen Ursachen für ihre Bedrohung sowie ihre Nachzucht (Projekt Land OÖ) werden in dieser Naturführung neben anderen bedeutenden Arten dieses Europaschutzgebietes besonders hervorgehoben.
Das Abenteuer beginnt beim Gasthaus Raabmühle an der Naarn. Vorerst lösen wir einfache Aufgaben entlang des Weges. Dann verlassen wir den Wanderweg und suchen uns eigene Pfade („Rehsteigerl") durch den Schluchtwald, der durch seine Steilheit und dadurch erschwerter Bewirtschaftung besonders reich an „Totholz" und seiner faszinierenden Mikrofauna ist.
Am Fluss angelangt müssen wir alle „an einem Strang ziehen", um den Schatz zu bergen. Dieser weist uns auf ein geheimnisvolles Lebewesen der Naarn hin, mit dessen Lebenszyklus wir uns danach beschäftigen.
Letztendlich steht uns noch die Flussüberquerung bevor, als besondere Herausforderung vor dem gemütlichen Rückweg zum Ausgangspunkt.
Geschicklichkeit und Trittsicherheit sind von Vorteil, aber gemeinsam findet sich immer eine Lösung.
Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.
Wald
Wasser
Zellhof 12
Bad Zell 4283
Österreich
Landgasthaus Raabmühle
Helene Stangl-Küllinger (Natur- und Landschaftsvermittlerin, Alexander-Technik-Lehrerin, Hochseilgarten-Guide, Schauspielerin, Konditorin)
Telefon: E-Mail: