48.250854, 16.443584

Geführte Exkursionen

Wie wachsen Erdäpfelraritäten direkt vor den Toren Wiens? Und wie kommt die "tolle Knolle" vom Feld in die Flasche? Was bedeutet Aquaponik? Und wie kommen Fischzucht und Gemüseanbau zusammen? Wenn Sie an diesen Fragen sowie an der Herkunft unserer Lebensmittel interessiert sind, dann kommen Sie mit uns mit! Direkt am Bauernhof erfahren Sie aus erster Hand alles was Sie schon immer über Landwirtschaft wissen wollten. Wir besuchen zwei sehr unterschiedliche innovative Betriebe: Beim Kartoffelhof Schramm in Großengersdorf (NÖ) sind wir zuerst am Erdäpfelacker live bei der Ernte dabei. Am Hof lernen wir die Raritätensorten und die Sortiermaschine kennen. Gedämpfte Erdäpfelraritäten und die Verkostung der preisgekrönten Bio-Gin und Bio-Vodka Spezialitäten und die Einkaufsmöglichkeit im Hofladen runden unseren Besuch ab. Der Betrieb Blün in Wien wurde von vier erfahrenen Landwirten als Start up gegründet. Wir besuchen die moderne Aquaponikanlage, wo Fischzucht und Gemüseanbau in einem geschlossenen Kreislauf vereint werden - das Abwasser der Fische wird komplett von den Pflanzen im Glashaus verwendet. Von der vorzüglichen Qualität des geräucherten Wiener Welses und des Wiener Gemüses dürfen wir uns mit Weinbegleitung selbst überzeugen und auch einkaufen. Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk - die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Tiere

Kagraner Platz
Wien 1220
Österreich

Wien, 1220

U-Bahn Station Kagraner Platz, Einstieg Bushaltestelle 24 A - Dr. Richard Bus


Erwachsene:
€ 49,00

Kornelia Zipper (Agrarpädagogin, Landwirtschaftsexpertin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

1. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Was macht den einzigen Nationalpark der Steiermark aus?

Erleben Sie bei dieser leichten Wanderung die Besonderheiten des Nationalparks Gesäuse. Welche Lebensräume prägen den Nationalpark Gesäuse und welche charakteristischen Tier- und Pflanzenarten gibt es?

Leitung: Nationalpark Ranger:innen

Ausrüstung; Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.

Geeignet für; Interessierte Besucher von Jung bis Alt.

Schwierigkeit

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.

Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschrankt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Treffpunkt; Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom - Infohütte (bei der Abzweigung nach Johnsbach) Beginn 13:00 Uhr.

Preis Information; Kostenlos.

Anreise Information; Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Häufige Fragen und Antworten;

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, der Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.


 

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen
Der Fährte folgen
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

1. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.

 

Einzelpersonen, Familien mit Kindern.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

 

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, der Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom - Infohütte (bei der Abzweigung nach Johnsbach)

Beginn 13:00 Uhr - 15:00 Uhr.

Was macht den einzigen Nationalpark der Steiermark aus?

Erleben Sie bei dieser leichten Wanderung die Besonderheiten des Nationalparks Gesäuse. Welche Lebensräume prägen den Nationalpark Gesäuse und welche charakteristischen Tier- und Pflanzenarten gibt es?

Leitung: Nationalpark Ranger:innen


 

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.

Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschrankt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Kostenlos

 

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kinder und Pädagogin in der City Farm Augarten

GARTENSPASSWOCHE Juli

7. Juli | Ab 08:00
GARTENSPASSWOCHE Juli Weiterschnuppern
Image
Regenwasser

Regenwasser clever nutzen: sammeln, hygienisch speichern, richtig gießen

4. Juli | Ab 16:00
Regenwasser clever nutzen: sammeln, hygienisch speichern, richtig gießen Weiterschnuppern
Image
Alte Spiele - neue Freunde

Alte Spiele - neue Freunde

6. Juli | Ab 14:00
Alte Spiele - neue Freunde Weiterschnuppern
Image
Naturapotheke

Pure Green Naturkosmetik DIY

4. Juli | Ab 18:00
Pure Green Naturkosmetik DIY Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Kräuterzwerge

6. Juli | Ab 10:00
Kräuterzwerge Weiterschnuppern
Image
Naturapotheke

Naturapotheke

4. Juli | Ab 10:00
Naturapotheke Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Faszination & Mythos Heilkräuter

6. Juli | Ab 14:00
Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung

Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark

4. Juli | Ab 19:00
Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark Weiterschnuppern
Image
Kind mit Hut aus einem Blatt

Dem Waldgeist auf der Spur

1. Juli | Ab 14:00
Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
Image
Abenteuer an der Muerz

Abenteuer an der Mürz

3. Juli | Ab 14:00
Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

5. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Kindercamp

Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25

6. Juli | Ab 16:00
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25 Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

4. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

2. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
 Shambhala

Kino beim Weidendom: Shambhala

3. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Shambhala Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

1. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

1. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

4. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

1. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Makrofotografie Intensiv Workshop 05.07.- 06.07.2025

Makrofotografie Intensiv Workshop 05.07.- 06.07.2025

5. Juli | Ab 10:00
Makrofotografie Intensiv Workshop 05.07.- 06.07.2025 Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring