
47.3601573012, 10.461533238986
Das Grenzgebiet bei Hinterhornbach ist bekannt für seine ehemaligen Schmugglerpfade. Im Schutz der Nacht wurden diverse Güter ins Allgäu und zurück nach Tirol transportiert. Manche abenteuerliche Anekdote wird bis heute gern erzählt.
Das Hornbachtal glänzt in einer weiteren Hauptrolle: Geologisch betrachtet ist das Hornbachfenster das am besten aufgeschlossene Fenster der nördlichen Kalkalpen. Hier lässt sich die Entstehung der Alpen anhand der Gesteinsdecken gut nachvollziehen.
Diese naturkundliche Führung widmet sich ebenfalls den üppigen Pflanzenbeständen entlang des Jochbachs.
Unterwegs ist ein Picknick vorgesehen und nach Ende der Tour gibt es Einkehrmöglichkeiten in einem Gasthaus in Hinterhornbach.
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung unter: https://veranstaltungen.naturpark-tiroler-lech.at/events
Erwachsene: € 8,00 | Jugendliche (15 -18 Jahre): € 4,00 | Kinder bis 15 Jahre / Gäste Naturpark-Partnerbetriebe / Lechtal Aktiv Card: kostenlos
Bitte beachten Sie beim Besuch unserer Veranstaltungen die jeweils gültigen Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19!
Alpin / Bergerlebnis
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Hinterhornbach 6646
Österreich
Hinterhornbach, Parkplatz an der Gufelbrücke
Gisela Köck