
48.091019550069, 15.32406765
Josef Pfeffer bewirtschaftet im Bezirk Melk einen Familienbetrieb mit 25 Hektar Ackerland und 1 Hektar Grünland mit Schweinezucht und -mast. Ein achtsamer Umgang mit dem Boden ist für ihn entscheidend: er verzichtet vollständig auf Bodenbearbeitung. Beim Bauernhofspaziergang wird Josef Pfeffer den Teilnehmer*innen zeigen, wie er Biodiversität auf seinen Flächen fördert. Mittels Spatenprobe werfen wir einen Blick ins Bodenleben und schauen uns drei Standorte am Acker genau an. Auch die Direktsämaschine wird uns Josef Pfeffer zeigen und die Funktionsweise erklären. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen möchten wir uns über Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität im Ackerbau austauschen. Dieser Frage widmet sich auch das internationale Projekt FarmBioNet, das abschließend vorgestellt wird.
Zum Ausklang gibt es eine kleine Jause.
Die Veranstaltung wird für LandwirtInnen, die an der Maßnahme UBB oder BIO teilnehmen, als Weiterbildung im Ausmaß von 3 Stunden angerechnet.
Die Anmeldung erfolgt über die Farming for Nature Österreich Webseite: Hier für die Anmeldung klicken.
Bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Kleinzell
Mank 3240
Österreich
Der Treffpunkt ist am Hof von Josef Pfeffer, Kleinzell 3, 3240 Mank.
Kostenlos
Josef Pfeffer (Biodiversitätsbotschafter und Ackerbauer)
Web: https://www.farmingfornature.at/veranstaltungen/bauernhof-spaziergaenge/bauernh…